sportsandmedicine.com
  • Startseite
  • Sportmedizin
    • Sportorthopädie
    • Sporttraumatologie
  • Medizin
    • Unfallchirurgie
    • Lebensstilmedizin
  • Sportwissenschaft
  • Ernährung
    • Sporternährung
Startseite2017

Jahr: 2017

radfahrer
Sportmedizin

Wie vermeide ich Übertraining?

Sonntag, der 5. Februar 2017 Jonathan Häußer

Übertraining ist nicht nur sehr anspruchsvoll zu diagnostizieren, sondern auch schwierig zu therapieren. Viel wichtiger ist daher die Prävention. Aber welche Faktoren begünstigen Übertraining und wie kann man dessen Auftreten vermeiden? Auf einen Blick Übertraining […]

Borg-Skala
Sportwissenschaft

Belastungsempfinden messen: Die Borg-Skala oder RPE-Skala

Samstag, der 4. Februar 2017 Jonathan Häußer

Neben der Erhebung von objektiven Trainingsparametern wie Umfang und Intensität, ist es häufig auch sinnvoll, das subjektive Belastungsempfinden zu messen. Ein Werkzeug hierfür ist die Borg- oder RPE-Skala. Auf einen Blick Die Borg-Skala ist eine […]

blackroll
Sportmedizin

Was bringen Blackroll ® und Co wirklich?

Sonntag, der 29. Januar 2017 Jonathan Häußer

Seit einiger Zeit drängen immer mehr Foam Roller (wie z.B. die Blackroll ®) und Massagestäbe auf den Markt und buhlen um die Gunst der Käufer. Sie sollen vor allem die Regeneration fördern. Aber halten sie, […]

Sportwissenschaft

Ausdauer im Alter – Wie entwickelt sich die Leistungsfähigkeit und wie sollte ich trainieren?

Sonntag, der 22. Januar 2017 Jonathan Häußer

Unsere Gesellschaft wir immer älter. Damit geht einher, dass immer mehr ältere Menschen noch sportlich aktiv sind und auch Höchstleistungen erbringen. Ein Beispiel hierfür ist Ed Whitlock, der mit 73 Jahren in einer Zeit von […]

Sportmedizin

Kälteschäden beim Sport im Winter vermeiden

Sonntag, der 15. Januar 2017 Jonathan Häußer

Im Winter ist es zu kalt, um draußen Sport zu treiben? Wenn du nach draußen gehst, erfrierst du? Das muss nicht sein. Fast alle Kälteschäden können durch eine gute Vorbereitung und Anpassung an wechselnde Wetterbedingungen […]

Medizin

Was hilft gegen Erkältungen und wie kannst du diesen vorbeugen?

Sonntag, der 8. Januar 2017 Jonathan Häußer

Erkältungen treten vor allem im Winter auf und sind zwar nicht gefährlich, aber lästig. Heute schauen wir uns an, wie du Erkältungen vermeiden kannst und welche Möglichkeiten du hast, wenn du dir doch einmal eine […]

Sportmedizin

Wie entstehen Muskelkrämpfe und was hilft gegen Krämpfe?

Montag, der 2. Januar 2017 Jonathan Häußer

Manche Menschen haben häufig mit Krämpfen zu tun, andere fast nie. Das konnte auch in Studien beobachtet werden. Aber wie entstehen Muskelkrämpfe und was kannst du gegen Krämpfe tun? In Kürze Muskelkrämpfen werden durch ein […]

Beitrags-Navigation

« 1 2 3

Folge uns

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Beliebte Artikel

  • Richtig trinken beim Sport
    Richtig trinken beim Sport
    Sonntag, der 27. Januar 2019
  • Outdoorsport in der Natur ist gut für die Gesundheit
    Sport in der Natur – Wald statt Fitnessstudio
    Freitag, der 30. April 2021
  • Low Carb oder Low Fat?
    Low Carb oder Low Fat – was ist gesünder?
    Dienstag, der 10. März 2020
  • Return to Golf mit Gelenkersatz
    Wann ist Golf mit einem künstlichen Gelenk wieder möglich?
    Samstag, der 26. März 2022
  • Sleep Low - Fettstoffwechseltraining
    Fettstoffwechseltraining mit der „Sleep Low“-Strategie
    Sonntag, der 28. Januar 2018

Neuste Beiträge

  • Wann ist Golf mit einem künstlichen Gelenk wieder möglich?
  • Wann ist Sport mit Hüftprothese wieder möglich?
  • Return to Sports nach COVID-19
  • Prävention von Patellarsehnentendinopathien
  • Bewegung bei Rückenschmerzen
SportsAndMedicine ist ein Blog, der sich mit Themen aus der Sportmedizin, Sportwissenschaft, Medizin und Ernährung beschäftigt.
  • Wer wir sind?
  • Mitmachen
  • Evidenz-Update – die neusten Studien aus der Sportmedizin

Wir stellen euch regelmäßig neue, wissenschaftlich recherchierte Beiträge zu Themen aus der Sportwissenschaft und Medizin zur Verfügung – auch der Querschnittsbereich der Sportmedizin wird dabei nicht zu kurz kommen.

Viele Beiträge sind zudem als Video verfügbar und die wichtigsten Punkte gibt es gleich zu Beginn auf einen Blick.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

Copyright © 2022 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes