sportsandmedicine.com
  • Startseite
  • Sportmedizin
    • Sportorthopädie
    • Sporttraumatologie
  • Medizin
    • Unfallchirurgie
    • Lebensstilmedizin
  • Sportwissenschaft
  • Ernährung
    • Sporternährung
Startseite2019September

Monat: September 2019

Sex und Sport
Sportmedizin

Ist Sex vor dem Sport schlecht für die Leistung?

29. September 2019 Jonathan Häußer

Besonders im alten Rom und Griechenland betrachtete man Sex als schädlich für die Leistungsfähigkeit. Diese Ansicht vertreten auch heutzutage viele Trainer und empfehlen Enthaltsamkeit vor Wettkämpfen. Ist diese Empfehlung wissenschaftlich begründet? Auf einen Blick Enthaltsamkeit […]

Ist auch wenig Fleisch ungesund?
Ernährung

Ist auch wenig Fleisch schon ungesund?

27. September 2019 Jonathan Häußer

Auf einen Blick Rotes und verarbeitetes Fleisch erhöhen das Risiko für KHK, Diabetes und z.B. Darmkrebs. Diese Daten stammen aus Populationen mit einem insgesamt hohen Fleischkonsum. In einer Population mit geringem Fleischkonsum konnte auch bei […]

Weniger Gicht durch vegetarische Ernährung
Ernährung

Weniger Gicht durch vegetarische Ernährung

20. September 2019 Jonathan Häußer

Auf einen Blick Zu hohe Harnsäurewerte verursachen Gicht. Eine vegetarische Ernährung senkt die Harnsäurespiegel und reduziert das Risiko für Gicht. Das geringere Gichtrisiko ist nicht nur durch die geringeren Harnsäurewerte zu erklären. Auch andere Faktoren […]

Länger leben durch pflanzliche Proteine?
News

Länger leben durch pflanzliche Proteine?

13. September 2019 Jonathan Häußer

Auf einen Blick Es gab keinen Zusammenhang zwischen einem erhöhten Eiweißkonsum aus Fleisch und einer niedrigeren oder höheren Sterblichkeit. Eine vermehrte Aufnahme von pflanzliche Proteine war mit einer geringeren Sterblichkeit assoziiert. Eiweiß aus Fleisch durch […]

Herz-Kreislauf-Kranke profitieren besonders von Sport
News

Herz-Kreislauf-Kranke profitieren besonders von Sport

11. September 2019 Jonathan Häußer

Welches Medikament ist bei der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen am wirksamsten und hat am wenigsten Nebenwirkungen? Die Antwort lautet: Sport. Den Stellenwert von Bewegung hat jetzt erneut eine gerade veröffentlichte Studie aus Südkorea herausgestellt. Bisher gründeten […]

Alternate Day Fasting
Ernährung

Auswirkungen von Alternate Day Fasting

6. September 2019 Jonathan Häußer

Das intermittierende Fasten hat schon seit längerem den Weg in den Mainstream geschafft. Dabei beschränkt man die eigene Nahrungsaufnahme auf einen Zeitraum von 8-12 Stunden am Tag. Eine besondere Variante ist das Alternate Day Fasting. […]

Axiale Spondylarthritis
News

Axiale Spondylarthritis – Sport statt Schmerzmittel

4. September 2019 Jonathan Häußer

Entzündliche Erkrankungen wie eine axiale Spondylarthritis (auch als Morbus Bechterew bekannt) können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Sie werden meistens mit antientzündlichen Medikamenten und Physiotherapie behandelt. Doch welchen Stellenwert hat Sport? Eine Studie untersuchte die Auswirkungen […]

Folge uns

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Beliebte Artikel

  • Mindert Schlafentzug die sportliche Leistung?
    Schlafentzug mindert Leistungsfähigkeit
    11. März 2020
  • Ernährung bei ADHS
    Ernährung bei ADHS optimieren
    8. Februar 2020
  • Schlaf, Rückenschmerzen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
    Schlaf, Rückenschmerzen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
    12. Januar 2020
  • Ernährung bei Arthrose
    Ernährung bei Arthrose
    3. Oktober 2021
  • Olympia verschoben - Konsequenzen für die Trainingsplanung
    Trainingsplanung – was bedeutet die Verschiebung der Olympischen Spiele?
    8. April 2020

Neuste Beiträge

  • Diabetes durch Ernährung heilen
  • Dehnen vor oder nach dem Krafttraining?
  • Wann ist Golf mit einem künstlichen Gelenk wieder möglich?
  • Wann ist Sport mit Hüftprothese wieder möglich?
  • Return to Sports nach COVID-19
sportsandmedicine
SportsAndMedicine ist ein Blog, der sich mit Themen aus der Sportmedizin, Sportwissenschaft, Medizin und Ernährung beschäftigt.
  • Wer wir sind?
  • Mitmachen
  • Evidenz-Update – die neusten Studien aus der Sportmedizin

Wir stellen euch regelmäßig neue, wissenschaftlich recherchierte Beiträge zu Themen aus der Sportwissenschaft und Medizin zur Verfügung – auch der Querschnittsbereich der Sportmedizin wird dabei nicht zu kurz kommen.

Viele Beiträge sind zudem als Video verfügbar und die wichtigsten Punkte gibt es gleich zu Beginn auf einen Blick.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

Copyright © 2022 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes