sportsandmedicine.com
  • Startseite
  • Sportmedizin
    • Sportorthopädie
    • Sporttraumatologie
  • Medizin
    • Unfallchirurgie
    • Lebensstilmedizin
  • Sportwissenschaft
  • Ernährung
    • Sporternährung
Startseite2020April

Monat: April 2020

Süßstoffe
Ernährung

Sind Süßstoffe wirklich eine Alternative zu Zucker?

Sonntag, der 26. April 2020 Marc Dittmann

Die gesundheitliche Problematik von Zucker ist vielen bekannt, weshalb dieser von vielen Sportlern im Zusammenhang mit Nahrungsergänzungsmitteln gemieden wird. Dennoch sollen die Produkte gut schmecken und so hat sich der Einsatz energiereduzierter und energiefreier Süßstoffe […]

Leistenschmerzen vorbeugen
Sportmedizin

Leistenschmerzen vorbeugen mit nur einer Übung

Sonntag, der 19. April 2020 Jonathan Häußer

Leistenverletzungen wie die Schambeinentzündung sind vor allem im Fußball relativ häufig. Es gibt bereits Trainingsprogramme, die Leistenschmerzen vorbeugen sollen, aber eine Übung erscheint besonders effektiv. Auf einen Blick Leistenprobleme sind ein häufiges Problem im Fußball […]

Trainingssteuerung mit der Sportuhr
Sportwissenschaft

Sinnvolle Trainingssteuerung mit Sportuhren und Apps

Sonntag, der 12. April 2020 Juliane Wieber

Die Vorbereitungen auf die neue Saison haben bereits begonnen und man möchte natürlich neue persönliche Bestleistungen aufstellen. Aber wie strukturiere ich mein Training hinsichtlich Trainingsvolumen (Länge der Einheiten) und Intensität des Trainings? Und wann mache […]

Olympia verschoben - Konsequenzen für die Trainingsplanung
Sportwissenschaft

Trainingsplanung – was bedeutet die Verschiebung der Olympischen Spiele?

Mittwoch, der 8. April 2020 Juliane Wieber

2020 sollte eines der interessantesten Sportjahre der letzten Jahrzehnte werden! Neben jährlichen Veranstaltungen wie der Tour de France oder der Formel 1 standen auch Highlights wie die Fußball-EM, Eishockey-WM in Lausanne oder die Schwimm-EM in […]

Prävention von VKB-Verletzungen
Sportmedizin

Prävention von Kreuzbandverletzungen

Sonntag, der 5. April 2020 Léon Schneider

Schädigungen des vorderen Kreuzbandes sind die häufigsten Sportverletzungen im Bereich des Kniegelenkes. Sie sind sehr langwierig und haben großen Einfluss auf die weitere sportliche Karriere des Verletzten, denn häufig muss das Kreuzband operiert werden. Die […]

Macht Milch krank?
Ernährung

Ist Milch schlecht für unsere Gesundheit?

Donnerstag, der 2. April 2020 Jonathan Häußer

In den USA werden drei Portionen Milch pro Tag empfohlen. Das entspricht etwa 700 ml Milch. Hierzulande empfiehlt die DGE 250 ml Milch am Tag. Es gibt immer wieder Studien, die entweder einen Vor- oder […]

Folge uns

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Beliebte Artikel

  • Ist Sitzen das neue Rauchen?
    Schadet Sitzen unserer Gesundheit?
    Samstag, der 20. Oktober 2018
  • Schneller altern durch ungesunde Ernährung
    Lässt uns eine ungesunde Ernährung schneller altern?
    Mittwoch, der 7. Oktober 2020
  • Gleichzeitig Muskeln aufbauen und Fett abbauen
    Gleichzeitig Muskeln aufbauen und Fett abbauen?
    Sonntag, der 14. Februar 2021
  • Stoßwellentherapie beim Knochenmarködem
    Stoßwellentherapie beim Knochenmarködem
    Donnerstag, der 16. September 2021
  • sitzen
    Bewegung gleicht Risiko des Sitzens aus
    Mittwoch, der 1. Mai 2019

Neuste Beiträge

  • Wann ist Golf mit einem künstlichen Gelenk wieder möglich?
  • Wann ist Sport mit Hüftprothese wieder möglich?
  • Return to Sports nach COVID-19
  • Prävention von Patellarsehnentendinopathien
  • Bewegung bei Rückenschmerzen
SportsAndMedicine ist ein Blog, der sich mit Themen aus der Sportmedizin, Sportwissenschaft, Medizin und Ernährung beschäftigt.
  • Wer wir sind?
  • Mitmachen
  • Evidenz-Update – die neusten Studien aus der Sportmedizin

Wir stellen euch regelmäßig neue, wissenschaftlich recherchierte Beiträge zu Themen aus der Sportwissenschaft und Medizin zur Verfügung – auch der Querschnittsbereich der Sportmedizin wird dabei nicht zu kurz kommen.

Viele Beiträge sind zudem als Video verfügbar und die wichtigsten Punkte gibt es gleich zu Beginn auf einen Blick.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

Copyright © 2022 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes