sportsandmedicine.com
  • Startseite
  • Sportmedizin
    • Sportorthopädie
    • Sporttraumatologie
  • Medizin
    • Unfallchirurgie
    • Lebensstilmedizin
  • Sportwissenschaft
  • Ernährung
    • Sporternährung
Startseite2020Mai

Monat: Mai 2020

Plantarfasziitis
Sportmedizin

Plantarfasziitis – Risikofaktoren und Behandlung

Sonntag, der 31. Mai 2020 Jonathan Häußer

Die Plantarfasziitis ist eine häufige Ursache, wenn Schmerzen an der Ferse auftreten. Sie ist eine Überlastungsreaktion, die z.B. häufig bei Läufern auftritt und für deren Behandlung verschiedene Therapieverfahren zur Verfügung stehen. Auf einen Blick Die […]

Wie gesund ist Kokosöl?
Ernährung

Kokosöl – so gesund wie sein Ruf?

Montag, der 25. Mai 2020 Jonathan Häußer

Kokosöl soll einige positive Wirkungen auf die Gesundheit haben. So soll es die Cholesterinspiegel senken, antientzündlich wirken, den Zuckerstoffwechsel verbessern und das Körperfett reduzieren. Doch was ist dran? Auf einen Blick Kokosöl werden einige positive […]

Schienbeinkantensyndrom
Sportorthopädie

Schienbeinkantensyndrom erkennen und behandeln

Montag, der 11. Mai 2020 Jonathan Häußer

Das Schienbeinkantensyndrom ist eine häufige Verletzung bei Sportlern. Bei Läufern ist es mit 16% sogar die häufigste Sportverletzung. Es geht mit Schmerzen an der körperfernen Schienbeinkante einher, die zugrundeliegende Ursache ist jedoch nicht eindeutig geklärt. […]

Studientypen in der Forschung
Medizin

Studientypen in der Forschung

Sonntag, der 3. Mai 2020 Jonathan Häußer

Bei der Interpretation von Studienergebnissen sind auch die Studientypen von Bedeutung. So lassen manche Studientypen beispielsweise keine Aussagen zur Kausalität von Zusammenhängen zu. Außerdem hängt die Datenqualität davon ab, ob diese retrospektiv oder prospektiv gesammelt […]

Folge uns

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Beliebte Artikel

  • Nüchterntraining hilft bei Übergewicht
    Nüchterntraining verbessert Fettstoffwechsel bei Übergewicht
    Freitag, der 8. November 2019
  • Vitamin D bei Sportlern
    Vitamin D bei Sportlern
    Sonntag, der 29. November 2020
  • Schneller altern durch ungesunde Ernährung
    Lässt uns eine ungesunde Ernährung schneller altern?
    Mittwoch, der 7. Oktober 2020
  • Optimale Ernährung in der Kreuzbandrehabilitation
    Optimale Ernährung in der Kreuzbandrehabilitation
    Freitag, der 4. Oktober 2019
  • Herz-Kreislauf-Kranke profitieren besonders von Sport
    Herz-Kreislauf-Kranke profitieren besonders von Sport
    Mittwoch, der 11. September 2019

Neuste Beiträge

  • Kinesiotape – ein Überblick der Studienlage
  • Degenerative Meniskusrisse operieren oder nicht?
  • Wie gesund sind Schokolade und Kakao?
  • Verletzungen der Hamstrings vorbeugen
  • Honig fördert die Wundheilung
sportsandmedicine
SportsAndMedicine ist ein Blog, der sich mit Themen aus der Sportmedizin, Sportwissenschaft, Medizin und Ernährung beschäftigt.
  • Wer wir sind?
  • Mitmachen

Wir stellen euch regelmäßig neue, wissenschaftlich recherchierte Beiträge zu Themen aus der Sportwissenschaft und Medizin zur Verfügung – auch der Querschnittsbereich der Sportmedizin wird dabei nicht zu kurz kommen.

Viele Beiträge sind zudem als Video verfügbar und die wichtigsten Punkte gibt es gleich zu Beginn auf einen Blick.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Wir benutzen Cookies für Google Analytics, um dir eine maßgeschneiderte Benutzererfahrung zu ermöglichen. Wenn du diese Seite weiterhin benutzt, erklärst du dich damit einverstanden.AktzeptierenDatenschutzerklärung