sportsandmedicine.com
  • Startseite
  • Sportmedizin
    • Sportorthopädie
    • Sporttraumatologie
  • Medizin
    • Unfallchirurgie
    • Lebensstilmedizin
  • Sportwissenschaft
  • Ernährung
    • Sporternährung
Startseite2020Juni

Monat: Juni 2020

Ernährung

Fasten – eine Ernährungsstrategie für Sportler?

28. Juni 2020 Marc Dittmann

Fasten ist, unabhängig von der religiösen Praktik, in den letzten Jahren zunehmend zum Trend geworden. Und das obwohl Nahrungsverzicht bereits seit vielen Jahrhunderten beschrieben wird. Heutzutage hat sich nicht nur der Verzicht auf Nahrung, sondern […]

Kraft- und Ausdauertraining kombinieren
Sportwissenschaft

Kraft- und Ausdauertraining kombinieren

4. Juni 2020 Léon Schneider

Die Kombination von Kraft- und Ausdauertraining bezeichnet man auch als „concurrent training“. Dabei geht es um die Kombination in kurzer zeitlicher Abfolge, also innerhalb einer Trainingseinheit oder am selben Trainingstag. Problematisch ist aber, dass sich […]

Folge uns

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Beliebte Artikel

  • Myokarditis und Herzmuskelentzündung
    Myokarditis bei Sportlern
    20. September 2020
  • Richtig Aufwärmen
    Richtig Aufwärmen – Wie sieht das optimale Warm Up aus?
    23. April 2017
  • Lauf-ABC
    Das Lauf-ABC: Grundlagen für Läufer?
    7. Mai 2017
  • basische Ernährung
    Basische Ernährung – Was sagen die Studien?
    9. April 2017
  • Kreuzbandriss operieren?
    Kreuzbandriss operieren oder nicht?
    1. Juli 2018

Neuste Beiträge

  • Kann ein Kreuzband ohne OP heilen?
  • Arthroserisiko nach Kreuzbandriss
  • Krafttraining mit Kindern und Jugendlichen
  • Transfrauen im Sport – fair oder unfair?
  • Sport mit Epilepsie
sportsandmedicine
SportsAndMedicine ist ein Blog, der sich mit Themen aus der Sportmedizin, Sportwissenschaft, Medizin und Ernährung beschäftigt.
  • Wer wir sind?
  • Mitmachen
  • Evidenz-Update – die neusten Studien aus der Sportmedizin

Wir stellen euch regelmäßig neue, wissenschaftlich recherchierte Beiträge zu Themen aus der Sportwissenschaft und Medizin zur Verfügung – auch der Querschnittsbereich der Sportmedizin wird dabei nicht zu kurz kommen.

Viele Beiträge sind zudem als Video verfügbar und die wichtigsten Punkte gibt es gleich zu Beginn auf einen Blick.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes