sportsandmedicine.com
  • Startseite
  • Sportmedizin
    • Sportorthopädie
    • Sporttraumatologie
  • Medizin
    • Unfallchirurgie
    • Lebensstilmedizin
  • Sportwissenschaft
  • Ernährung
    • Sporternährung
Startseite2021

Jahr: 2021

Nahrungsergänzungsmittel bei Arthrose
Ernährung

Welche Nahrungsergänzungsmittel helfen bei Arthrose?

Sonntag, der 5. Dezember 2021 Dominik Machner

Arthrose ist eine weit verbreitete Erkrankung, die verschiede Gelenke betreffen kann. Verschiedene Nahrungsergänzungsmittel werden mit der Aussage beworben, bei Arthrose helfen zu können. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die bisher in klinischen Studien untersuchten […]

Rotatorenmanschette
News

Helfen Physiotherapie und Kortison bei Erkrankungen der Rotatorenmanschette?

Sonntag, der 17. Oktober 2021 Thomas Okon

Welche Vorteile haben Physiotherapie und Kortison bei Erkrankungen der Rotatorenmanschette? Dazu ist gerade eine Studie im Lancet erschienen, die wir uns hier näher anschauen. Hier handelt es sich um den Artikel von Hopewell et al. […]

Ernährung bei Arthrose
Ernährung

Ernährung bei Arthrose

Sonntag, der 3. Oktober 2021 Dominik Machner

Arthrose ist eine weit verbreitete Erkrankung, die verschiede Gelenke betreffen kann. Der Einfluss der Ernährung auf diese Erkrankung wird zunehmend erforscht und es gibt einige Ernährungsweisen und Nährstoffe, die positive Effekte gezeigt haben. Auf einen […]

Stoßwellentherapie beim Knochenmarködem
Medizin

Stoßwellentherapie beim Knochenmarködem

Donnerstag, der 16. September 2021 Jonathan Häußer

Ein Knochenmarködem oder ein Bone Bruise kann verschiedene Ursachen haben. So gibt es auch verschiedene Therapieoptionen. Eine davon ist die Stoßwellentherapie. Aber wie ist deren Wirksamkeit bei Knochenmarködemen? Kann man ihren Einsatz guten Gewissens empfehlen? […]

Operation bei Scaphoidfrakturen
News

Sollte man eine Scaphoidfraktur operieren?

Donnerstag, der 19. August 2021 Jonathan Häußer

Eine Scaphoidfraktur – also ein Bruch des Kahnbeins – ist die häufigste Verletzung an den Handwurzelknochen. Scaphoidfrakturen machen etwa 90% aller Brüche der Handwurzelknochen aus und treten vor allem bei jungen, aktiven Menschen auf. Das […]

Die weiche Leiste und Sportlerleiste
Sportmedizin

Die weiche Leiste oder Sportlerleiste

Sonntag, der 4. Juli 2021 Léon Schneider

Chronische Leistenbeschwerden – und damit auch die weiche Leiste – finden in den letzten Jahren zunehmendes wissenschaftliches als auch öffentliches Interesse. Sie betreffen bis zu 20% der aktiven Spieler in Sportarten wie Fußball, Eishockey und […]

Impingementsyndrom und Tendinopathie der Rotatorenmanschette
Sportmedizin

Impingementsyndrom der Schulter

Sonntag, der 16. Mai 2021 Jonathan Häußer

Typische Beschwerden bei einem Impingementsyndrom, das häufig durch eine Tendinopathie der Rotatorenmanschette verursacht wird, sind Schmerzen an der Schulter und ein Schwächegefühl insbesondere bei Außenrotation und Elevation. Die Ursachen sind nicht sicher geklärt. Auch wenn […]

Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren im Sport
Ernährung

Omega-3-Fettsäuren in der Sporternährung

Sonntag, der 2. Mai 2021 Marc Dittmann

Omega-3-Fettsäuren haben in der letzten Zeit einen regelrechten Hype erlebt. Dabei werden viele verschiedene Wirkungen angepriesen. Doch was ist dran? Wir haben die Studienlage unter die Lupe genommen. Auf einen Blick Die Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren […]

Outdoorsport in der Natur ist gut für die Gesundheit
Lebensstilmedizin

Sport in der Natur – Wald statt Fitnessstudio

Freitag, der 30. April 2021 Jonathan Häußer

Körperliche Aktivität hat viele Vorteile für die Gesundheit. Gleiches gilt, wenn wir Zeit in der Natur verbringen. Warum also nicht beides kombinieren und in der Natur Sport treiben? Wir haben uns die Studienlage angeschaut. Auf […]

Tendinopathie der Achillessehne
Sportmedizin

Die Tendinopathie der Achillessehne

Sonntag, der 4. April 2021 Jonathan Häußer

Eine Tendinopathie der Achillessehne geht mit zunehmenden Schmerzen im Bereich der Achillessehne und einer reduzierten Funktion einher – daher kommt auch der Begriff Achillodynie. Dabei können die Schmerzen nur bei Belastung aber auch im Alltag […]

Beitrags-Navigation

1 2 »

Folge uns

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Beliebte Artikel

  • Schambeinentzündung
    Schambeinentzündung – gezielte Diagnostik und Therapie
    Sonntag, der 11. November 2018
  • Jetlag vermeiden
    Jetlag vermeiden – Tipps für die nächste Reise
    Samstag, der 29. September 2018
  • Führt Sport zu Arthrose?
    Führt Sport zu Arthrose?
    Mittwoch, der 8. Juli 2020
  • Besonders in Kontaktsportarten kann die Kreatinkinase erhöht sein
    Die Kreatinkinase (CK) bei Sportlern?
    Sonntag, der 6. Oktober 2019
  • bänderriss am sprunggelenk
    Bänderriss am Sprunggelenk – operieren oder nicht?
    Sonntag, der 28. Mai 2017

Neuste Beiträge

  • Wann ist Golf mit einem künstlichen Gelenk wieder möglich?
  • Wann ist Sport mit Hüftprothese wieder möglich?
  • Return to Sports nach COVID-19
  • Prävention von Patellarsehnentendinopathien
  • Bewegung bei Rückenschmerzen
SportsAndMedicine ist ein Blog, der sich mit Themen aus der Sportmedizin, Sportwissenschaft, Medizin und Ernährung beschäftigt.
  • Wer wir sind?
  • Mitmachen
  • Evidenz-Update – die neusten Studien aus der Sportmedizin

Wir stellen euch regelmäßig neue, wissenschaftlich recherchierte Beiträge zu Themen aus der Sportwissenschaft und Medizin zur Verfügung – auch der Querschnittsbereich der Sportmedizin wird dabei nicht zu kurz kommen.

Viele Beiträge sind zudem als Video verfügbar und die wichtigsten Punkte gibt es gleich zu Beginn auf einen Blick.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

Copyright © 2022 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes