sportsandmedicine.com
  • Startseite
  • Sportmedizin
    • Sportorthopädie
    • Sporttraumatologie
  • Medizin
    • Unfallchirurgie
    • Lebensstilmedizin
  • Sportwissenschaft
  • Ernährung
    • Sporternährung
StartseiteMedizin

Medizin

Hier findest du alle Artikel, die der Medizin zufallen. Von A wie Allgemeinmedizin bis Z wie Zwölffingerdarm ist alles dabei.

Sport mit Hüftprothese
Orthopädie

Wann ist Sport mit Hüftprothese wieder möglich?

Donnerstag, der 17. März 2022 Jonathan Häußer

Im Jahr 2019 wurden in Deutschland 243.477 künstliche Hüftgelenke (Hüftprothesen) eingesetzt (gbe-bund.de). Mit dem demographischen Wandel werden auch ältere Menschen immer aktiver und so stellt sich die Frage, wann man mit einer Hüftprothese wieder Sport […]

Krafttraining bei chronischen Erkrankungen
Lebensstilmedizin

Krafttraining und chronische Erkrankungen

Samstag, der 29. Januar 2022 Jonathan Häußer

Zu den Effekten von moderater bis intensiver körperlicher Aktivität sind schon viele Studien publiziert worden und die positiven Effekte auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfälle, Typ 2 Diabetes und einige Krebserkrankungen sind wohlbekannt. Die ersten Erkenntnisse hierzu gehen […]

Rotatorenmanschette
News

Helfen Physiotherapie und Kortison bei Erkrankungen der Rotatorenmanschette?

Sonntag, der 17. Oktober 2021 Thomas Okon

Welche Vorteile haben Physiotherapie und Kortison bei Erkrankungen der Rotatorenmanschette? Dazu ist gerade eine Studie im Lancet erschienen, die wir uns hier näher anschauen. Hier handelt es sich um den Artikel von Hopewell et al. […]

Stoßwellentherapie beim Knochenmarködem
Medizin

Stoßwellentherapie beim Knochenmarködem

Donnerstag, der 16. September 2021 Jonathan Häußer

Ein Knochenmarködem oder ein Bone Bruise kann verschiedene Ursachen haben. So gibt es auch verschiedene Therapieoptionen. Eine davon ist die Stoßwellentherapie. Aber wie ist deren Wirksamkeit bei Knochenmarködemen? Kann man ihren Einsatz guten Gewissens empfehlen? […]

Outdoorsport in der Natur ist gut für die Gesundheit
Lebensstilmedizin

Sport in der Natur – Wald statt Fitnessstudio

Freitag, der 30. April 2021 Jonathan Häußer

Körperliche Aktivität hat viele Vorteile für die Gesundheit. Gleiches gilt, wenn wir Zeit in der Natur verbringen. Warum also nicht beides kombinieren und in der Natur Sport treiben? Wir haben uns die Studienlage angeschaut. Auf […]

Mehr Bewegung, weniger Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Lebensstilmedizin

Mehr Bewegung, weniger Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Sonntag, der 7. Februar 2021 Jonathan Häußer

Wie viel sollte man sich bewegen? Ist mehr immer besser? Bisher schien es so, als sei mehr Bewegung nicht immer besser, sondern nur bis zu einem bestimmten Schwellenwert. Dagegen sprechen die Ergebnisse einer neuen Studie. […]

Müssen Meniskusrisse operiert werden?
Medizin

Degenerative Meniskusrisse operieren oder nicht?

Sonntag, der 10. Januar 2021 Jonathan Häußer

Sollte man degenerative Meniskusrisse operieren? Meniskusoperationen gehören zu den am häufigsten durchgeführten Operationen und sollen die durch einen Meniskusriss verursachten Beschwerden lindern. Einige Studien der letzten Jahre haben deren Nutzen jedoch angezweifelt und die Vorteile […]

Honig fördert die Wundheilung
Medizin

Honig fördert die Wundheilung

Sonntag, der 6. Dezember 2020 Jonathan Häußer

Schon vor hunderten oder gar tausenden von Jahren hatte Honig einen Platz in der Medizin – und wurde dann wieder von anderen Medikamenten wie z.B. Antibiotika verdrängt. Dabei sind seine antibakteriellen und heilungsfördernden Effekte gut […]

Wie läuft die Wundheilung ab?
Medizin

Wie läuft die Wundheilung ab?

Sonntag, der 11. Oktober 2020 Jonathan Häußer

Wahrscheinlich hatte jeder schon einmal eine Wunde. Und in der Regel läuft die Wundheilung auch schnell und gut ab. Dabei macht man sich gar keine Gedanken darüber, welche komplexen Prozesse am Ort der Verletzung ablaufen. […]

Myokarditis und Herzmuskelentzündung
Medizin

Myokarditis bei Sportlern

Sonntag, der 20. September 2020 Jonathan Häußer

Myokarditis ist eine bei Sportlern gefürchtete Erkrankung, da sie – insbesondere wenn sie nicht erkannt wird – zum plötzlichen Herztod führen kann. Die Herzmuskelentzündung wird meist durch Viren verursacht und geht mit längeren Ausfallzeiten einher. […]

Beitrags-Navigation

1 2 … 4 »

Folge uns

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Beliebte Artikel

  • Hüftimpingement
    Hüftimpingement – Was ist das femoro-acetabuläres Impingement (FAI)?
    Sonntag, der 5. März 2017
  • Mindert Schlafentzug die sportliche Leistung?
    Schlafentzug mindert Leistungsfähigkeit
    Mittwoch, der 11. März 2020
  • PRP und ACP - neuer Trend in der Sportmedizin
    PRP und ACP – Wundermittel der Sportmedizin?
    Sonntag, der 22. März 2020
  • Kälteschäden beim Sport im Winter vermeiden
    Sonntag, der 15. Januar 2017
  • Alternate Day Fasting
    Auswirkungen von Alternate Day Fasting
    Freitag, der 6. September 2019

Neuste Beiträge

  • Wann ist Golf mit einem künstlichen Gelenk wieder möglich?
  • Wann ist Sport mit Hüftprothese wieder möglich?
  • Return to Sports nach COVID-19
  • Prävention von Patellarsehnentendinopathien
  • Bewegung bei Rückenschmerzen
SportsAndMedicine ist ein Blog, der sich mit Themen aus der Sportmedizin, Sportwissenschaft, Medizin und Ernährung beschäftigt.
  • Wer wir sind?
  • Mitmachen
  • Evidenz-Update – die neusten Studien aus der Sportmedizin

Wir stellen euch regelmäßig neue, wissenschaftlich recherchierte Beiträge zu Themen aus der Sportwissenschaft und Medizin zur Verfügung – auch der Querschnittsbereich der Sportmedizin wird dabei nicht zu kurz kommen.

Viele Beiträge sind zudem als Video verfügbar und die wichtigsten Punkte gibt es gleich zu Beginn auf einen Blick.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

Copyright © 2022 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes