sportsandmedicine.com
  • Startseite
  • Sportmedizin
    • Sportorthopädie
    • Sporttraumatologie
  • Medizin
    • Unfallchirurgie
    • Lebensstilmedizin
  • Sportwissenschaft
  • Ernährung
    • Sporternährung
StartseiteMedizin

Medizin

Hier findest du alle Artikel, die der Medizin zufallen. Von A wie Allgemeinmedizin bis Z wie Zwölffingerdarm ist alles dabei.

Mehr Bewegung, weniger Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Lebensstilmedizin

Mehr Bewegung, weniger Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Sonntag, der 7. Februar 2021 Jonathan Häußer

Wie viel sollte man sich bewegen? Ist mehr immer besser? Bisher schien es so, als sei mehr Bewegung nicht immer besser, sondern nur bis zu einem bestimmten Schwellenwert. Dagegen sprechen die Ergebnisse einer neuen Studie. […]

Müssen Meniskusrisse operiert werden?
Medizin

Degenerative Meniskusrisse operieren oder nicht?

Sonntag, der 10. Januar 2021 Jonathan Häußer

Sollte man degenerative Meniskusrisse operieren? Meniskusoperationen gehören zu den am häufigsten durchgeführten Operationen und sollen die durch einen Meniskusriss verursachten Beschwerden lindern. Einige Studien der letzten Jahre haben deren Nutzen jedoch angezweifelt und die Vorteile […]

Honig fördert die Wundheilung
Medizin

Honig fördert die Wundheilung

Sonntag, der 6. Dezember 2020 Jonathan Häußer

Schon vor hunderten oder gar tausenden von Jahren hatte Honig einen Platz in der Medizin – und wurde dann wieder von anderen Medikamenten wie z.B. Antibiotika verdrängt. Dabei sind seine antibakteriellen und heilungsfördernden Effekte gut […]

Wie läuft die Wundheilung ab?
Medizin

Wie läuft die Wundheilung ab?

Sonntag, der 11. Oktober 2020 Jonathan Häußer

Wahrscheinlich hatte jeder schon einmal eine Wunde. Und in der Regel läuft die Wundheilung auch schnell und gut ab. Dabei macht man sich gar keine Gedanken darüber, welche komplexen Prozesse am Ort der Verletzung ablaufen. […]

Myokarditis und Herzmuskelentzündung
Medizin

Myokarditis bei Sportlern

Sonntag, der 20. September 2020 Jonathan Häußer

Myokarditis ist eine bei Sportlern gefürchtete Erkrankung, da sie – insbesondere wenn sie nicht erkannt wird – zum plötzlichen Herztod führen kann. Die Herzmuskelentzündung wird meist durch Viren verursacht und geht mit längeren Ausfallzeiten einher. […]

Führt Sport zu Arthrose?
News

Führt Sport zu Arthrose?

Mittwoch, der 8. Juli 2020 Jonathan Häußer

Arthrose wird häufig mit Gelenkverschleiß gleichgesetzt. Viele ältere Menschen sind davon betroffen, aber es kann auch jüngere Menschen treffen. Initial steht die Schmerztherapie im Vordergrund, aber auch Therapieverfahren wie PRP können hilfreich sein. Aber wie […]

Studientypen in der Forschung
Medizin

Studientypen in der Forschung

Sonntag, der 3. Mai 2020 Jonathan Häußer

Bei der Interpretation von Studienergebnissen sind auch die Studientypen von Bedeutung. So lassen manche Studientypen beispielsweise keine Aussagen zur Kausalität von Zusammenhängen zu. Außerdem hängt die Datenqualität davon ab, ob diese retrospektiv oder prospektiv gesammelt […]

Fit bleiben trotz Coronavirus
Lebensstilmedizin

Sport trotz Coronavirus – fit durch die Pandemie

Mittwoch, der 25. März 2020 Jonathan Häußer

Das Coronavirus verbreitet sich immer weiter und die Pandemie geht mit vielen Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens einher. Da mittlerweile auch Fitnessstudios und Schwimmbäder geschlossen sind, wird es schwieriger, in Bewegung zu bleiben. Doch […]

Was hilft bei Erkältungen?
Medizin

Unsere 3 besten Maßnahmen gegen Erkältungen

Samstag, der 15. Februar 2020 Jonathan Häußer

Auch wenn Erkältungen meist komplikationslos vorübergehen, sind sie unangenehm und führen zu Arbeitsausfall und Zwangspausen beim Sport. Doch es gibt einige Maßnahmen, mit denen man Erkältungen vorbeugen und behandeln kann. Hier sind unsere „Top 3“. […]

Muss man wirklich 10000 Schritte am Tag gehen?
Lebensstilmedizin

Müssen es wirklich 10000 Schritte am Tag sein?

Freitag, der 31. Januar 2020 Jonathan Häußer

Wenn man sich die meisten Fitness-Tracker oder Schrittzähler ansieht, sind 10000 Schritte das vorgegebene Ziel. Dass Bewegung gut für die Gesundheit ist, ist unstrittig. Bewegung schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und auch mehreren Krebsarten, wie z.B. […]

Beitrags-Navigation

1 2 3 »

Folge uns

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Beliebte Artikel

  • Stärker werden durch minimales Krafttraining
    Wie viel muss ich mindestens trainieren, um stärker zu werden?
    Sonntag, der 26. Januar 2020
  • Laufschuhe - wie viel Bewegung ist gesund?
    Wie viel Bewegung ist gesund?
    Sonntag, der 12. März 2017
  • Müssen Meniskusrisse operiert werden?
    Degenerative Meniskusrisse operieren oder nicht?
    Sonntag, der 10. Januar 2021
  • Der gesündeste Sport
    Welches ist die gesündeste Sportart?
    Sonntag, der 21. Mai 2017
  • Radfahrer beim Höhentraining
    Wie funktioniert Höhentraining und wie reagiert der Körper auf die Hypoxie?
    Sonntag, der 19. Februar 2017

Neuste Beiträge

  • Die Tendinopathie der Achillessehne
  • Training mit Gewichtsweste – der Booster in COVID-Zeiten?
  • Patellaspitzensyndrom – was tun beim Jumper’s Knee?
  • Ketogene Ernährung beim CrossFit
  • Gleichzeitig Muskeln aufbauen und Fett abbauen?
sportsandmedicine
SportsAndMedicine ist ein Blog, der sich mit Themen aus der Sportmedizin, Sportwissenschaft, Medizin und Ernährung beschäftigt.
  • Wer wir sind?
  • Mitmachen

Wir stellen euch regelmäßig neue, wissenschaftlich recherchierte Beiträge zu Themen aus der Sportwissenschaft und Medizin zur Verfügung – auch der Querschnittsbereich der Sportmedizin wird dabei nicht zu kurz kommen.

Viele Beiträge sind zudem als Video verfügbar und die wichtigsten Punkte gibt es gleich zu Beginn auf einen Blick.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes