sportsandmedicine.com
  • Startseite
  • Sportmedizin
    • Sportorthopädie
    • Sporttraumatologie
  • Medizin
    • Unfallchirurgie
    • Lebensstilmedizin
  • Sportwissenschaft
  • Ernährung
    • Sporternährung
StartseiteMedizin

Medizin

Hier findest du alle Artikel, die der Medizin zufallen. Von A wie Allgemeinmedizin bis Z wie Zwölffingerdarm ist alles dabei.

Medizin

Hilft eine Operation beim Impingement der Schulter?

Samstag, der 31. März 2018 Jonathan Häußer

Die subacromiale Dekompression also die Erweiterung des Raumes zwischen Oberarmkopf und Schulterdach ist eine beliebte Operation beim Impingementsyndrom der Schulter. Eine neue Studie stellt nun den Nutzen dieser OP in Frage. Auf einen Blick In […]

knochenheilung
Medizin

Wie läuft die Knochenheilung ab?

Sonntag, der 11. Juni 2017 Jonathan Häußer

Wenn man sich einen Knochen bricht, wächst der – mal mit, mal ohne OP – wieder zusammen. Aber wie funktioniert das? Und besonders, wenn du dachtest, dass nach ein paar Wochen wieder alles beim Alten […]

Hyperventilieren vorm Tauchen
Medizin

Warum man vor dem Tauchen nicht hyperventilieren sollte

Sonntag, der 4. Juni 2017 Jonathan Häußer

Dass man vor dem Tauchen nicht hyperventilieren sollte, hat fast jeder schon einmal gehört. Aber warum ist das so gefährlich und warum wird man meistens erst beim Auftauchen bewusstlos? Auf einen Blick Beim Hyperventilieren wird […]

Der gesündeste Sport
Lebensstilmedizin

Welches ist die gesündeste Sportart?

Sonntag, der 21. Mai 2017 Jonathan Häußer

Die hier vorgestellte Studie untersuchte, welche Auswirkungen bestimmtes Sportarten auf die Sterblichkeit haben. Dabei handelt es sich um den bisher größten Datensatz zum sportartspezifischen Mortalitätsrisiko (Sterberisiko). Fürs Laufen und Fußball konnte dabei kein signifikanter Nutzen […]

Sport nach Gelenkersatz
Medizin

Sport mit Endoprothese – was darf ich nach Gelenkersatz?

Sonntag, der 16. April 2017 Jan Kabath

Der endoprothetische Gelenkersatz verhilft betroffenen Patienten zu einer höheren Lebensqualität. Mit der steigendenden Lebenserwartung und besseren Gesundheit im Alter wollen viele Patienten auch nach der Operation sportlich aktiv sein. Welches Niveau ist dann noch möglich […]

Schmerzmittel behindern die Heilung
Medizin

Schaden Schmerzmittel (NSAR) dem Heilungsprozess?

Sonntag, der 26. März 2017 Jonathan Häußer

Schmerzmittel (NSAR) sind weit verbreitete und gut wirksame Medikamente. In letzter Zeit gibt es aber zunehmend Hinweise, dass sie neben Entzündungen auch den Heilungsprozess hemmen. Hier schauen wir uns an, ob und bei welchen Geweben […]

Laufschuhe - wie viel Bewegung ist gesund?
Medizin

Wie viel Bewegung ist gesund?

Sonntag, der 12. März 2017 Jan Kabath

In unserer heutigen Gesellschaft ist ein ausreichendes Maß an Bewegung längst nicht mehr selbstverständlich. Aber was kann Bewegung bewirken und wie viel Bewegung ist gesund? Auf einen Blick Bewegungsmangel zählt neben Bluthochdruck, Rauchen und hohem […]

Sepsis auf Intensivstation
Medizin

Sepsis-3 – die neue Definition der Sepsis

Sonntag, der 26. Februar 2017 Jonathan Häußer

Nachdem sich seit 1991 nichts Wesentliches an den Definitionen von Sepsis und septischem Schock geändert hat, gab es 2016 eine Aktualisierung, die als „Sepsis-3“ bekannt ist. Diese verfolgt das Ziel, das Bewusstsein für Sepsis in […]

Medizin

Was hilft gegen Erkältungen und wie kannst du diesen vorbeugen?

Sonntag, der 8. Januar 2017 Jonathan Häußer

Erkältungen treten vor allem im Winter auf und sind zwar nicht gefährlich, aber lästig. Heute schauen wir uns an, wie du Erkältungen vermeiden kannst und welche Möglichkeiten du hast, wenn du dir doch einmal eine […]

Beitrags-Navigation

« 1 2

Folge uns

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Neuste Beiträge

  • Welche Schmerzmittel wirken am besten bei Arthrose?
  • Cortison-Injektionen schaden dem Knorpel
  • Was ist das Einer-Wiederholungs-Maximum (1RM oder One Repetition Maximum) und wie kann man es messen?
  • Leitlinien zu Bewegung nach Krebs
  • Nüchterntraining verbessert Fettstoffwechsel bei Übergewicht
sportsandmedicine
SportsAndMedicine ist ein Blog, der sich mit Themen aus der Sportmedizin, Sportwissenschaft, Medizin und Ernährung beschäftigt.

Wir stellen euch regelmäßig neue, wissenschaftlich recherchierte Beiträge zu Themen aus der Sportwissenschaft und Medizin zur Verfügung – auch der Querschnittsbereich der Sportmedizin wird dabei nicht zu kurz kommen.

Viele Beiträge sind zudem als Video verfügbar und die wichtigsten Punkte gibt es gleich zu Beginn auf einen Blick.

  • Wer wir sind?
  • Mitmachen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2019 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Wir benutzen Cookies für Google Analytics, um dir eine maßgeschneiderte Benutzererfahrung zu ermöglichen. Wenn du diese Seite weiterhin benutzt, erklärst du dich damit einverstanden.AktzeptierenDatenschutzerklärung