sportsandmedicine.com
  • Startseite
  • Sportmedizin
    • Sportorthopädie
    • Sporttraumatologie
  • Medizin
    • Unfallchirurgie
    • Lebensstilmedizin
  • Sportwissenschaft
  • Ernährung
    • Sporternährung
StartseiteMedizin

Medizin

Hier findest du alle Artikel, die der Medizin zufallen. Von A wie Allgemeinmedizin bis Z wie Zwölffingerdarm ist alles dabei.

Schmerzmittel bei Arthrose
Orthopädie

Welche Schmerzmittel wirken am besten bei Arthrose?

Samstag, der 7. Dezember 2019 Jonathan Häußer

Arthrose ist eine weit verbreitete Gelenkerkrankung und wird angesichts der alternden Bevölkerung in der Zukunft weiter zunehmen. Daher stellt sich die Frage, wie man betroffenen Patienten am besten hilft. Ein ganz zentrales Standbein ist dabei […]

Cortison-Injektionen schaden dem Knorpel
Orthopädie

Cortison-Injektionen schaden dem Knorpel

Samstag, der 23. November 2019 Jonathan Häußer

Auf einen Blick Cortison-Injektionen können bei Arthrose die Gelenkfunktion verbessern und Schmerzen lindern. Es mehren sich Hinweise, dass Cortison zu einem schnelleren Voranschreiten der Arthrose führt. Größere Studien sind nötig, um diesen Zusammenhang zu bestätigen. […]

Ein Hund hilft dabei, gesund zu bleiben
Medizin

Wie hilft ein Hund dabei, gesund zu bleiben?

Mittwoch, der 30. Oktober 2019 Jonathan Häußer

Auf einen Blick Hunde haben viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit. Wahrscheinlich sind sowohl das Mehr an Bewegung als auch psychische Auswirkungen Ursache dafür. Neue Studien zeigen, dass die Sterblichkeitsrate nach Herzinfarkt und Schlaganfall bei […]

Liegestütze gegen Herzerkrankungen
Lebensstilmedizin

Mehr Liegestütze, weniger Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Sonntag, der 28. Juli 2019 Jonathan Häußer

In einer amerikanischen Studie haben Forscher an männlichen Feuerwehrleuten untersucht, inwieweit die Anzahl der maximal möglichen Liegestütze mit dem kardiovaskulären Risiko zusammenhängt. Dabei fanden sie ein um 96% geringeres Risiko bei solchen, die mehr als […]

Epigenetik und Sport
Medizin

Epigenetik und was das mit Sport zu tun hat

Sonntag, der 7. Juli 2019 Juliane Wieber

Unsere DNA bestimmt, wie wir uns entwickeln und wie wir aussehen. Doch auch wenn wie bei eineiigen Zwillingen zwei Personen das exakt gleiche Erbgut haben, können wir Unterschiede feststellen. Es gibt neben der DNA nämlich […]

Weber B Fraktur
Unfallchirurgie

Nur drei Wochen Ruhigstellung bei Weber B-Fraktur?

Sonntag, der 28. April 2019 Jonathan Häußer

Die bisherige Standardtherapie bei der konservativen Therapie einer Weber B-Fraktur ist die sechswöchige Ruhigstellung im Gips. Eine Studie aus Finnland hinterfragte nun diese Praxis und kam zu dem Ergebnis, dass auch eine dreiwöchige Ruhigstellung in […]

Richtig trinken beim Sport
Medizin

Richtig trinken beim Sport

Sonntag, der 27. Januar 2019 Jonathan Häußer

Wie viel soll ich beim Sport trinken? Die Frage scheint auf den ersten Blick nicht schwer zu beantworten. Aber zu wenig führt häufig zu schlechteren Leistungen, zu viel kann zu Hyponatriämien führen. Aber wie viel […]

Ist Sitzen das neue Rauchen?
Medizin

Schadet Sitzen unserer Gesundheit?

Samstag, der 20. Oktober 2018 Jonathan Häußer

Sitzen entpuppt sich neben Bewegungsmangel immer mehr als ein eigener Risikofaktor für chronische Krankheiten. Der Einfluss von Aktivität oder Inaktivität auf Erkrankungen wurde erstmals 1953 bei Busfahrern und Schaffnern in London untersucht. Bei den Busfahrern, […]

Jetlag vermeiden
Medizin

Jetlag vermeiden – Tipps für die nächste Reise

Samstag, der 29. September 2018 Jonathan Häußer

Eine längere Reise kann mehrere Gründe haben: Geschäftsreisen, Urlaub um dem Winter zu entfliehen oder internationale Wettkämpfe und Trainingslager. Meistens gehen damit eine Zeitverschiebung und der damit verbundene Jetlag einher. Es gibt aber einige einfache […]

Power Naps
Medizin

Fit durch Power Naps

Sonntag, der 6. Mai 2018 Jonathan Häußer

Dass wir uns im Schlaf erholen, ist allgemein bekannt. Wer nicht genug geschlafen hat, ist nicht so leistungsfähig und auch die Aufmerksamkeit leidet. Doch wie effektiv sind Power Naps und wie lang sollten diese sein? […]

Beitrags-Navigation

« 1 2 3 »

Folge uns

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Beliebte Artikel

  • Gesunder Lebensstil gegen Demenz
    Gesunder Lebensstil kann genetisches Risiko für Alzheimer-Demenz ausgleichen
    Mittwoch, der 31. Juli 2019
  • Power Naps
    Fit durch Power Naps
    Sonntag, der 6. Mai 2018
  • Kälteschäden beim Sport im Winter vermeiden
    Sonntag, der 15. Januar 2017
  • Schmerzmittel bei Arthrose
    Welche Schmerzmittel wirken am besten bei Arthrose?
    Samstag, der 7. Dezember 2019
  • Myokarditis und Herzmuskelentzündung
    Myokarditis bei Sportlern
    Sonntag, der 20. September 2020

Neuste Beiträge

  • Kinesiotape – ein Überblick der Studienlage
  • Degenerative Meniskusrisse operieren oder nicht?
  • Wie gesund sind Schokolade und Kakao?
  • Verletzungen der Hamstrings vorbeugen
  • Honig fördert die Wundheilung
sportsandmedicine
SportsAndMedicine ist ein Blog, der sich mit Themen aus der Sportmedizin, Sportwissenschaft, Medizin und Ernährung beschäftigt.
  • Wer wir sind?
  • Mitmachen

Wir stellen euch regelmäßig neue, wissenschaftlich recherchierte Beiträge zu Themen aus der Sportwissenschaft und Medizin zur Verfügung – auch der Querschnittsbereich der Sportmedizin wird dabei nicht zu kurz kommen.

Viele Beiträge sind zudem als Video verfügbar und die wichtigsten Punkte gibt es gleich zu Beginn auf einen Blick.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Wir benutzen Cookies für Google Analytics, um dir eine maßgeschneiderte Benutzererfahrung zu ermöglichen. Wenn du diese Seite weiterhin benutzt, erklärst du dich damit einverstanden.AktzeptierenDatenschutzerklärung