sportsandmedicine.com
  • Startseite
  • Sportmedizin
    • Sportorthopädie
    • Sporttraumatologie
  • Medizin
    • Unfallchirurgie
    • Lebensstilmedizin
  • Sportwissenschaft
  • Ernährung
    • Sporternährung
StartseiteNews

News

Power Naps verbessern Leistung
News

Power Naps steigern Leistung bei Sprints

25. August 2019 Jonathan Häußer

Power Naps im Verlauf des Tages können die Leistungsfähigkeit verbessern. Das betrifft sowohl die kognitive Leistungsfähigkeit als auch die körperliche Leistungsfähigkeit und konnte bereits in mehreren Studien gezeigt werden. Meistens wurde jedoch untersucht, welche Auswirkungen […]

Vegetarische Ernährung bei Sportlern
News

Mehr Leistung durch vegetarische Ernährung?

23. August 2019 Jonathan Häußer

Haben Vegetarier oder Veganer eine bessere Leistungsfähigkeit als jemand, der alles isst? Eine deutsche Studie aus dem Journal of the International Society of Sports Nutrition versuchte hier Licht ins Dunkel zu bringen. Aufgrund der positiven […]

Sport zu festen Tageszeiten
News

Sport zu festen Tageszeiten hilft aktiv zu bleiben

21. August 2019 Jonathan Häußer

Wer zu festen Tageszeiten Sport treibt, bewegt sich im Durchschnitt mehr und häufiger, als wenn kein fester Plan vorhanden ist. Das fand eine Studie an 375 Probanden, die mindestens 13,5 kg Gewicht verloren und über […]

Obst und Gemüse gegen Herzerkrankungen
Ernährung

Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte schützen vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen

2. August 2019 Jonathan Häußer

In einer großen Studie mit 135335 Probanden aus mehreren Regionen weltweit im Alter zwischen 35 und 70 Jahren wurde der Zusammenhang zwischen dem Verzehr von Obst, Gemüse und Hülsenfrüchten und dem Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen analysiert. […]

Gesunder Lebensstil gegen Demenz
News

Gesunder Lebensstil kann genetisches Risiko für Alzheimer-Demenz ausgleichen

31. Juli 2019 Jonathan Häußer

In der Vergangenheit wurden bereits mehrere Gene identifiziert, die mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung einer Alzheimer-Demenz einhergehen. Wenn diese Genvarianten vorliegen, kann das Demenzrisiko etwa doppelt so groß sein. Doch wie kann man […]

Sport
News

Sport lohnt sich auch in späteren Jahren

10. Juli 2019 Jonathan Häußer

Sport wirkt nur so lange, wie man ihn auch macht. Und es ist nie zu spät damit anzufangen. Eine Studie aus Großbritannien beobachtete über einen Zeitraum von durchschnittlich 12,5 Jahren 14599 Probanden. Von besonderem Interesse […]

zeitumstellung
News

Sport hilft bei der Zeitumstellung

3. Juli 2019 Jonathan Häußer

Bei längeren Reisen ist der Jetlag für viele eine Herausforderung. Um den eigenen Rhythmus umzustellen, ist es sinnvoll, bewusst bestimmte Zeitgeber einzusetzen. Dazu gehören auch Licht und körperliche Aktivität. Eine Studie hat nun untersucht, zu […]

sitzen
News

Bewegung gleicht Risiko des Sitzens aus

1. Mai 2019 Jonathan Häußer

Gegen langes Sitzen hilft nur Bewegung. Nach einer neuen Studie reicht es nicht aus, das Sitzen durch Stehen zu ersetzen. Wer weniger als 6 Stunden sitzt, kann durch eine Stunde Stehen statt Sitzen das Sterblichkeitsrisiko […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3

Folge uns

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Beliebte Artikel

  • Hüftimpingement
    Hüftimpingement – Was ist das femoro-acetabuläres Impingement (FAI)?
    5. März 2017
  • blackroll
    Was bringen Blackroll ® und Co wirklich?
    29. Januar 2017
  • bänderriss am sprunggelenk
    Bänderriss am Sprunggelenk – operieren oder nicht?
    28. Mai 2017
  • Trainingssteuerung mit der Sportuhr
    Sinnvolle Trainingssteuerung mit Sportuhren und Apps
    12. April 2020
  • Besonders in Kontaktsportarten kann die Kreatinkinase erhöht sein
    Die Kreatinkinase (CK) bei Sportlern?
    6. Oktober 2019

Neuste Beiträge

  • Krafttraining für Läufer
  • Welchen Einfluss hat der Zyklus aufs Krafttraining?
  • Kann ein Kreuzband ohne OP heilen?
  • Arthroserisiko nach Kreuzbandriss
  • Krafttraining mit Kindern und Jugendlichen
sportsandmedicine
SportsAndMedicine ist ein Blog, der sich mit Themen aus der Sportmedizin, Sportwissenschaft, Medizin und Ernährung beschäftigt.
  • Wer wir sind?
  • Mitmachen
  • Evidenz-Update – die neusten Studien aus der Sportmedizin

Wir stellen euch regelmäßig neue, wissenschaftlich recherchierte Beiträge zu Themen aus der Sportwissenschaft und Medizin zur Verfügung – auch der Querschnittsbereich der Sportmedizin wird dabei nicht zu kurz kommen.

Viele Beiträge sind zudem als Video verfügbar und die wichtigsten Punkte gibt es gleich zu Beginn auf einen Blick.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Zeiteffizientes Krafttraining
Zeiteffizientes Krafttraining
Wie du beim Krafttraining Zeit sparst, erfährst du in unserem Onlinekurs!

 

Jetzt ansehen!