sportsandmedicine.com
  • Startseite
  • Sportmedizin
    • Sportorthopädie
    • Sporttraumatologie
  • Medizin
    • Unfallchirurgie
    • Lebensstilmedizin
  • Sportwissenschaft
  • Ernährung
    • Sporternährung
StartseiteSportmedizin

Sportmedizin

Tauche ein in die Welt der Sportmedizin! Ob sie dich interessiert, weil du selber Sport treibst oder ob du mit Sportlern arbeitest, spielt dabei keine Rolle. Hier findest du Informationen zu Sportverletzungen, medizinischen Aspekten des Trainings und Bewegungstherapie.

Return to Golf mit Gelenkersatz
Sportmedizin

Wann ist Golf mit einem künstlichen Gelenk wieder möglich?

Samstag, der 26. März 2022 Jonathan Häußer

Golf ist eine populäre Sportart und hilft dabei, sich regelmäßig zu bewegen. Es wird angenommen, dass etwa 20 % aller Patienten, die einen Gelenkersatz erhalten, Golf spielen. Für diese stellt Golfspielen auch ein Stück Lebensqualität […]

Sport mit Hüftprothese
Orthopädie

Wann ist Sport mit Hüftprothese wieder möglich?

Donnerstag, der 17. März 2022 Jonathan Häußer

Im Jahr 2019 wurden in Deutschland 243.477 künstliche Hüftgelenke (Hüftprothesen) eingesetzt (gbe-bund.de). Mit dem demographischen Wandel werden auch ältere Menschen immer aktiver und so stellt sich die Frage, wann man mit einer Hüftprothese wieder Sport […]

Return to Sports nach COVID-19
Sportmedizin

Return to Sports nach COVID-19

Samstag, der 12. März 2022 Verena Fellrieser

Beinahe jeder von uns hatte schon direkten oder indirekten Kontakt mit dem Corona-Virus. Doch wie geht man nach einer COVID-Infektion vor? Wie lange sollte man pausieren, bis man wieder ins Training einsteigen kann? Sollte man […]

Prävention von Patellarsehnentendinopathien
Sportmedizin

Prävention von Patellarsehnentendinopathien

Freitag, der 4. März 2022 Léon Schneider

Patellarsehnentendinopathien sind Veränderungen der Patellarsehne am untere Pol der Kniescheibe (Figueroa, Figueroa & Calvo, 2016). Sie sind häufig in Sprungsportarten und können sehr langwierig sein. An anderer Stelle haben wir uns bereits mit der Therapie […]

Bewegung bei Rückenschmerzen
Sportmedizin

Bewegung bei Rückenschmerzen

Samstag, der 26. Februar 2022 Dominik Machner

Rückenschmerzen können gut mit einer konservativen Therapie behandelt werden. Alle medizinischen Leitlinien empfehlen dabei Bewegung als effektive Maßnahme. Doch welche Bewegungsformen und welche Übungen eignen sich am besten in der Behandlung? Auf einen Blick Die […]

Operation bei Scaphoidfrakturen
News

Sollte man eine Scaphoidfraktur operieren?

Donnerstag, der 19. August 2021 Jonathan Häußer

Eine Scaphoidfraktur – also ein Bruch des Kahnbeins – ist die häufigste Verletzung an den Handwurzelknochen. Scaphoidfrakturen machen etwa 90% aller Brüche der Handwurzelknochen aus und treten vor allem bei jungen, aktiven Menschen auf. Das […]

Die weiche Leiste und Sportlerleiste
Sportmedizin

Die weiche Leiste oder Sportlerleiste

Sonntag, der 4. Juli 2021 Léon Schneider

Chronische Leistenbeschwerden – und damit auch die weiche Leiste – finden in den letzten Jahren zunehmendes wissenschaftliches als auch öffentliches Interesse. Sie betreffen bis zu 20% der aktiven Spieler in Sportarten wie Fußball, Eishockey und […]

Impingementsyndrom und Tendinopathie der Rotatorenmanschette
Sportmedizin

Impingementsyndrom der Schulter

Sonntag, der 16. Mai 2021 Jonathan Häußer

Typische Beschwerden bei einem Impingementsyndrom, das häufig durch eine Tendinopathie der Rotatorenmanschette verursacht wird, sind Schmerzen an der Schulter und ein Schwächegefühl insbesondere bei Außenrotation und Elevation. Die Ursachen sind nicht sicher geklärt. Auch wenn […]

Tendinopathie der Achillessehne
Sportmedizin

Die Tendinopathie der Achillessehne

Sonntag, der 4. April 2021 Jonathan Häußer

Eine Tendinopathie der Achillessehne geht mit zunehmenden Schmerzen im Bereich der Achillessehne und einer reduzierten Funktion einher – daher kommt auch der Begriff Achillodynie. Dabei können die Schmerzen nur bei Belastung aber auch im Alltag […]

Patellaspitzensyndrom
Sportmedizin

Patellaspitzensyndrom – was tun beim Jumper’s Knee?

Sonntag, der 21. März 2021 Jonathan Häußer

Beim Patellaspitzensyndrom – auch als Jumper’s Knee bekannt – treten Schmerzen am unteren Rand der Kniescheibe auf. Es wird in erster Linie konservativ mit Trainingstherapie behandelt. Hier gibt es neben anderen Therapieverfahren verschieden Übungen und […]

Beitrags-Navigation

1 2 … 5 »

Folge uns

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Beliebte Artikel

  • Macht Milch krank?
    Ist Milch schlecht für unsere Gesundheit?
    Donnerstag, der 2. April 2020
  • Muss man wirklich 10000 Schritte am Tag gehen?
    Müssen es wirklich 10000 Schritte am Tag sein?
    Freitag, der 31. Januar 2020
  • Bone Bruise und Knochenmarködem – Wie wird behandelt?
    Sonntag, der 11. März 2018
  • Hyperventilieren vorm Tauchen
    Warum man vor dem Tauchen nicht hyperventilieren sollte
    Sonntag, der 4. Juni 2017
  • Krafttraining bei chronischen Erkrankungen
    Krafttraining und chronische Erkrankungen
    Samstag, der 29. Januar 2022

Neuste Beiträge

  • Wann ist Golf mit einem künstlichen Gelenk wieder möglich?
  • Wann ist Sport mit Hüftprothese wieder möglich?
  • Return to Sports nach COVID-19
  • Prävention von Patellarsehnentendinopathien
  • Bewegung bei Rückenschmerzen
SportsAndMedicine ist ein Blog, der sich mit Themen aus der Sportmedizin, Sportwissenschaft, Medizin und Ernährung beschäftigt.
  • Wer wir sind?
  • Mitmachen
  • Evidenz-Update – die neusten Studien aus der Sportmedizin

Wir stellen euch regelmäßig neue, wissenschaftlich recherchierte Beiträge zu Themen aus der Sportwissenschaft und Medizin zur Verfügung – auch der Querschnittsbereich der Sportmedizin wird dabei nicht zu kurz kommen.

Viele Beiträge sind zudem als Video verfügbar und die wichtigsten Punkte gibt es gleich zu Beginn auf einen Blick.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

Copyright © 2022 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes