Stundenlange Literaturrecherchen?
Die Sportmedizin deckt in vielen Fachgebieten nur einen kleinen Teil des Spektrums ab – ob in der Allgemeinmedizin, Orthopädie, im Bereich der Physiotherapie oder der Sportwissenschaft. Dafür ist sie umso vielfältiger. Zeit für umfangreiche Recherche ist da oft knapp. Warum sollte also jeder selbst so viel Zeit investieren?
Was ist das Evidenz-Update Sportmedizin?
Das Evidenz-Update Sportmedizin ist ein monatliches Update mit den neueste Studien im Gebiet der Sportmedizin. Wir von SportsAndMedicine.de bieten unsere Recherchearbeit in diesem Newsletter an – für Ärzte, Physiotherapeuten, Sportwissenschaftler und interessierte Sportler. Und für jeden, der immer „up to date“ sein möchte. Alle Journals aus der Kategorie „Orthopedics and Sports medicine“ bis zu einem Impact Factor von 3,5 werden berücksichtigt. Zudem ergänzen wir die Recherche mit ausgewählten Journals (bspw. NEJM, Nutrients, European Heart Journal….).
Wir geben euch eine kurze Zusammenfassung und Einordnung der Studien und verlinken euch die Studien, falls ihr noch tiefer einsteigen wollt. Der Fokus liegt ganz klar in der Anwendung. Relevante Ergebnisse für die Praxis, neue Erkenntnisse aus experimentellen Studien oder translationale Zusammenhänge mit „Aha-Effekt“ finden den Weg in das „Evidenz-Update Sportmedizin“.
Diskussion erwünscht
Wir freuen uns über eine rege Diskussion der Studien und veröffentlichen gerne ausgewählte Leserbriefe. Ein Austausch über über die Studien und Hinweise auf andere wissenschaftliche Ergebnisse sind genauso erwünscht wie konstruktive Kritik.
Das Evidenz-Update Sportmedizin ist ein digitaler Journal Club – wann du willst und wo du willst. Jeden Monat in deinem Email-Postfach! Hier kannst du das Evidenz-Update Sportmedizin kostenlos abonnieren!