sportsandmedicine.com
  • Startseite
  • Sportmedizin
    • Sportorthopädie
    • Sporttraumatologie
  • Medizin
    • Unfallchirurgie
    • Lebensstilmedizin
  • Sportwissenschaft
  • Ernährung
    • Sporternährung
Startseiteacl

acl

Arthroserisiko nach Kreuzbandriss
Sportmedizin

Arthroserisiko nach Kreuzbandriss

6. Januar 2023 Jonathan Häußer

Wie hoch ist das Arthroserisiko nach einem Kreuzbandriss und kann eine Operation dabei helfen, das Risiko zu senken? Häufig wird davon ausgegangen, dass eine Kreuzbandrekonstruktion das Arthroserisiko senkt. Das Arthroserisiko ist aber grundsätzlich nach einem […]

Optimale Ernährung in der Kreuzbandrehabilitation
Ernährung

Optimale Ernährung in der Kreuzbandrehabilitation

4. Oktober 2019 Jonathan Häußer

Auf einen Blick In der Kreuzbandrehabilitation kommt es nicht nur auf die physiotherapeutische Behandlung an. Auch eine optimierte Ernährung könnte den Heilungsverlauf unterstützen. Die Ernährung sollte viel Eiweiß, Kreatin und Omega-3-Fettsäuren enthalten. Zudem kann die […]

Kreuzbandriss operieren?
Sporttraumatologie

Kreuzbandriss operieren oder nicht?

1. Juli 2018 Jonathan Häußer

Kreuzbandrisse sind eine häufige Verletzung vor allem bei jungen und sportlich aktiven Patienten. Alleine in den USA gibt es etwa 200.000 Verletzungen pro Jahr, weltweit über 2 Millionen. Diese entstehen meistens bei Sportarten wie Fußball, […]

Folge uns

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Beliebte Artikel

  • zeitumstellung
    Sport hilft bei der Zeitumstellung
    3. Juli 2019
  • Richtig Dehnen
    Dehnen vor oder nach dem Krafttraining?
    4. Juni 2022
  • Borg-Skala
    Belastungsempfinden messen: Die Borg-Skala oder RPE-Skala
    4. Februar 2017
  • Sex und Sport
    Ist Sex vor dem Sport schlecht für die Leistung?
    29. September 2019
  • Sport bei Hitze
    Sport im Sommer – fit trotz Hitze
    30. Juli 2017

Neuste Beiträge

  • Kurkuma und Curcumin – helfen sie wirklich?
  • Belastung und Training der Achillessehne
  • Intervalltraining mit Carbonsohle
  • Verbessert Krafttraining die Beweglichkeit?
  • Krafttraining für Läufer
sportsandmedicine
SportsAndMedicine ist ein Blog, der sich mit Themen aus der Sportmedizin, Sportwissenschaft, Medizin und Ernährung beschäftigt.
  • Wer wir sind?
  • Mitmachen
  • Evidenz-Update – die neusten Studien aus der Sportmedizin

Wir stellen euch regelmäßig neue, wissenschaftlich recherchierte Beiträge zu Themen aus der Sportwissenschaft und Medizin zur Verfügung – auch der Querschnittsbereich der Sportmedizin wird dabei nicht zu kurz kommen.

Viele Beiträge sind zudem als Video verfügbar und die wichtigsten Punkte gibt es gleich zu Beginn auf einen Blick.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Zeiteffizientes Krafttraining
Zeiteffizientes Krafttraining
Wie du beim Krafttraining Zeit sparst, erfährst du in unserem Onlinekurs!

 

Jetzt ansehen!