sportsandmedicine.com
  • Startseite
  • Sportmedizin
    • Sportorthopädie
    • Sporttraumatologie
  • Medizin
    • Unfallchirurgie
    • Lebensstilmedizin
  • Sportwissenschaft
  • Ernährung
    • Sporternährung
Startseiteausdauertraining

ausdauertraining

Kraft- und Ausdauertraining kombinieren
Sportwissenschaft

Kraft- und Ausdauertraining kombinieren

Donnerstag, der 4. Juni 2020 Léon Schneider

Die Kombination von Kraft- und Ausdauertraining bezeichnet man auch als „concurrent training“. Dabei geht es um die Kombination in kurzer zeitlicher Abfolge, also innerhalb einer Trainingseinheit oder am selben Trainingstag. Problematisch ist aber, dass sich […]

Bewegung hilft bei Krebs
News

Leitlinien zu Bewegung nach Krebs

Mittwoch, der 13. November 2019 Jonathan Häußer

Auf einen Blick Auch bei Krebs und nach überstandener Krebserkrankung hat Bewegung viele positive Effekte auf die Gesundheit. Krebsüberlebenden wird empfohlen, 3 x wöchentliche 30 min Ausdauersport durchzuführen Zusätzlich sollten sie 2 x wöchentlich Krafttraining […]

Sleep Low - Fettstoffwechseltraining
Sporternährung

Fettstoffwechseltraining mit der „Sleep Low“-Strategie

Sonntag, der 28. Januar 2018 Jonathan Häußer

Es gibt bereits einige Studien zum Fettstoffwechseltraining durch Einheiten mit vorentleerten Glykogenspeichern. Jedoch konnte in keiner davon eine Leistungssteigerung gezeigt werden. Eine neuere Studie hat jetzt aber gezeigt, dass mit einer periodisierten Kohlenhydrataufnahme Leistungssteigerungen möglich […]

Folge uns

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Beliebte Artikel

  • Schambeinentzündung
    Schambeinentzündung – gezielte Diagnostik und Therapie
    Sonntag, der 11. November 2018
  • Gesunder Lebensstil gegen Demenz
    Gesunder Lebensstil kann genetisches Risiko für Alzheimer-Demenz ausgleichen
    Mittwoch, der 31. Juli 2019
  • Studientypen in der Forschung
    Studientypen in der Forschung
    Sonntag, der 3. Mai 2020
  • Wie läuft die Wundheilung ab?
    Wie läuft die Wundheilung ab?
    Sonntag, der 11. Oktober 2020
  • Schmerzmittel im Sport
    Wie schädlich sind Schmerzmittel beim Sport?
    Sonntag, der 18. August 2019

Neuste Beiträge

  • Gleichzeitig Muskeln aufbauen und Fett abbauen?
  • Frühstück schützt vor Übergewicht
  • Mehr Bewegung, weniger Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Wärme oder Kälte bei Muskelkater?
  • Kinesiotape – ein Überblick der Studienlage
sportsandmedicine
SportsAndMedicine ist ein Blog, der sich mit Themen aus der Sportmedizin, Sportwissenschaft, Medizin und Ernährung beschäftigt.
  • Wer wir sind?
  • Mitmachen

Wir stellen euch regelmäßig neue, wissenschaftlich recherchierte Beiträge zu Themen aus der Sportwissenschaft und Medizin zur Verfügung – auch der Querschnittsbereich der Sportmedizin wird dabei nicht zu kurz kommen.

Viele Beiträge sind zudem als Video verfügbar und die wichtigsten Punkte gibt es gleich zu Beginn auf einen Blick.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes