sportsandmedicine.com
  • Startseite
  • Sportmedizin
    • Sportorthopädie
    • Sporttraumatologie
  • Medizin
    • Unfallchirurgie
    • Lebensstilmedizin
  • Sportwissenschaft
  • Ernährung
    • Sporternährung
StartseiteEndoprothesen

Endoprothesen

Return to Golf mit Gelenkersatz
Sportmedizin

Wann ist Golf mit einem künstlichen Gelenk wieder möglich?

26. März 2022 Jonathan Häußer

Golf ist eine populäre Sportart und hilft dabei, sich regelmäßig zu bewegen. Es wird angenommen, dass etwa 20 % aller Patienten, die einen Gelenkersatz erhalten, Golf spielen. Für diese stellt Golfspielen auch ein Stück Lebensqualität […]

Sport mit Hüftprothese
Orthopädie

Wann ist Sport mit Hüftprothese wieder möglich?

17. März 2022 Jonathan Häußer

Im Jahr 2019 wurden in Deutschland 243.477 künstliche Hüftgelenke (Hüftprothesen) eingesetzt (gbe-bund.de). Mit dem demographischen Wandel werden auch ältere Menschen immer aktiver und so stellt sich die Frage, wann man mit einer Hüftprothese wieder Sport […]

Sport nach Gelenkersatz
Medizin

Sport mit Endoprothese – was darf ich nach Gelenkersatz?

16. April 2017 Jan Kabath

Der endoprothetische Gelenkersatz verhilft betroffenen Patienten zu einer höheren Lebensqualität. Mit der steigendenden Lebenserwartung und besseren Gesundheit im Alter wollen viele Patienten auch nach der Operation sportlich aktiv sein. Welches Niveau ist dann noch möglich […]

Folge uns

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Beliebte Artikel

  • Alternate Day Fasting
    Auswirkungen von Alternate Day Fasting
    6. September 2019
  • Bewegung auf den Tag verteilen
    Bewegung auf den Tag verteilen
    2. Oktober 2019
  • Myokarditis und Herzmuskelentzündung
    Myokarditis bei Sportlern
    20. September 2020
  • Wie läuft die Wundheilung ab?
    Wie läuft die Wundheilung ab?
    11. Oktober 2020
  • Kaffee und Sport
    Kaffee und Koffein beim Sport
    19. Februar 2022

Neuste Beiträge

  • Ketogene Ernährung im Sport – Sinn oder Unsinn?
  • Kurkuma und Curcumin – helfen sie wirklich?
  • Belastung und Training der Achillessehne
  • Intervalltraining mit Carbonsohle
  • Verbessert Krafttraining die Beweglichkeit?
sportsandmedicine
SportsAndMedicine ist ein Blog, der sich mit Themen aus der Sportmedizin, Sportwissenschaft, Medizin und Ernährung beschäftigt.
  • Wer wir sind?
  • Mitmachen
  • Evidenz-Update – die neusten Studien aus der Sportmedizin

Wir stellen euch regelmäßig neue, wissenschaftlich recherchierte Beiträge zu Themen aus der Sportwissenschaft und Medizin zur Verfügung – auch der Querschnittsbereich der Sportmedizin wird dabei nicht zu kurz kommen.

Viele Beiträge sind zudem als Video verfügbar und die wichtigsten Punkte gibt es gleich zu Beginn auf einen Blick.


Cookie-Einstellungen

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Zeiteffizientes Krafttraining
Zeiteffizientes Krafttraining
Wie du beim Krafttraining Zeit sparst, erfährst du in unserem Onlinekurs!

 

Jetzt ansehen!