sportsandmedicine.com
  • Startseite
  • Sportmedizin
    • Sportorthopädie
    • Sporttraumatologie
  • Medizin
    • Unfallchirurgie
    • Lebensstilmedizin
  • Sportwissenschaft
  • Ernährung
    • Sporternährung
StartseiteErnährung

Ernährung

Vitamin D bei Sportlern
Ernährung

Vitamin D bei Sportlern

Sonntag, der 29. November 2020 Marc Dittmann

Vitamin D ist ein wichtiges Hormon mit vielen verschiedenen Funktionen im Körper. Mit der Zeit wurden in immer mehr Organen und Geweben Vitamin D-Rezeptoren gefunden. Damit hat es nicht nur Einfluss auf unsere Gesundheit, sondern […]

Schneller altern durch ungesunde Ernährung
Ernährung

Lässt uns eine ungesunde Ernährung schneller altern?

Mittwoch, der 7. Oktober 2020 Jonathan Häußer

Kann uns eine ungesunde Ernährung schneller altern lassen? Dieser Frage gingen Forscher aus Spanien nach. Sie untersuchten an einer älteren Kohorte (57-91 Jahre alt), welcher Zusammenhang zwischen dem Konsum stark verarbeiteter Lebensmittel und dem Alterungsprozess […]

Alkohol und Sport
Ernährung

Vertragen sich Alkohol und Sport?

Sonntag, der 6. September 2020 Jonathan Häußer

Alkoholkonsum ist in der Bevölkerung weit verbreitet und auch Sportler sind davon nicht ausgenommen. Sportler konsumieren sogar häufig größere Mengen als andere durch sogenanntes Binge Drinking. Trotzdem wird Sportlern oft Abstinenz empfohlen. Welche Auswirkungen Alkohol […]

Wie gesund ist Kokosöl?
Ernährung

Kokosöl – so gesund wie sein Ruf?

Montag, der 25. Mai 2020 Jonathan Häußer

Kokosöl soll einige positive Wirkungen auf die Gesundheit haben. So soll es die Cholesterinspiegel senken, antientzündlich wirken, den Zuckerstoffwechsel verbessern und das Körperfett reduzieren. Doch was ist dran? Auf einen Blick Kokosöl werden einige positive […]

Low Carb oder Low Fat?
Ernährung

Low Carb oder Low Fat – was ist gesünder?

Dienstag, der 10. März 2020 Jonathan Häußer

Ernährungstrends kommen und gehen. Nachdem lange Zeit Diäten mit niedrigem Fettgehalt empfohlen wurden, haben aktuell eher Low Carb-Diäten Konjunktur. Es gibt aber immer wieder hitzige Diskussion zwischen Vertretern beider Lager, welche Ernährungsweise besser ist. Mehrere […]

Ernährung bei ADHS
Ernährung

Ernährung bei ADHS optimieren

Samstag, der 8. Februar 2020 Jonathan Häußer

Immer mehr Kinder erhalten die Diagnose ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung) und werden auch medikamentös behandelt. Medikamente sind aber nicht ohne Nebenwirkungen und daher stellt sich die Frage, ob auch Veränderungen des Lebensstils wirksam sein könne. Insbesondere […]

Optimale Ernährung in der Kreuzbandrehabilitation
Ernährung

Optimale Ernährung in der Kreuzbandrehabilitation

Freitag, der 4. Oktober 2019 Jonathan Häußer

Auf einen Blick In der Kreuzbandrehabilitation kommt es nicht nur auf die physiotherapeutische Behandlung an. Auch eine optimierte Ernährung könnte den Heilungsverlauf unterstützen. Die Ernährung sollte viel Eiweiß, Kreatin und Omega-3-Fettsäuren enthalten. Zudem kann die […]

Weniger Gicht durch vegetarische Ernährung
Ernährung

Weniger Gicht durch vegetarische Ernährung

Freitag, der 20. September 2019 Jonathan Häußer

Auf einen Blick Zu hohe Harnsäurewerte verursachen Gicht. Eine vegetarische Ernährung senkt die Harnsäurespiegel und reduziert das Risiko für Gicht. Das geringere Gichtrisiko ist nicht nur durch die geringeren Harnsäurewerte zu erklären. Auch andere Faktoren […]

Glücklicher durch vegetarische Ernährung
News

Glücklicher durch mehr Obst und Gemüse

Freitag, der 30. August 2019 Jonathan Häußer

Dass eine gesunde Ernährung unsere körperliche Gesundheit positiv beeinflusst und uns vor Krankheiten schützt ist weithin bekannt. Doch kann sie uns auch glücklicher machen? Eine Längsschnittstudie aus Großbritannien untersuchte an mehr als 45000 Einwohnern, in […]

Gesunder Lebensstil gegen Demenz
News

Gesunder Lebensstil kann genetisches Risiko für Alzheimer-Demenz ausgleichen

Mittwoch, der 31. Juli 2019 Jonathan Häußer

In der Vergangenheit wurden bereits mehrere Gene identifiziert, die mit einem erhöhten Risiko für die Entwicklung einer Alzheimer-Demenz einhergehen. Wenn diese Genvarianten vorliegen, kann das Demenzrisiko etwa doppelt so groß sein. Doch wie kann man […]

Beitrags-Navigation

1 2 »

Folge uns

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Beliebte Artikel

  • Ein Hund hilft dabei, gesund zu bleiben
    Wie hilft ein Hund dabei, gesund zu bleiben?
    Mittwoch, der 30. Oktober 2019
  • Schmerzmittel behindern die Heilung
    Schaden Schmerzmittel (NSAR) dem Heilungsprozess?
    Sonntag, der 26. März 2017
  • VO2max und maximale Sauerstoffaufnahme
    Was ist die maximale Sauerstoffaufnahme (VO2max)?
    Sonntag, der 13. Januar 2019
  • Wie gesund sind Kakao und Schokolade?
    Wie gesund sind Schokolade und Kakao?
    Sonntag, der 20. Dezember 2020
  • Low Carb oder Low Fat?
    Low Carb oder Low Fat – was ist gesünder?
    Dienstag, der 10. März 2020

Neuste Beiträge

  • Kinesiotape – ein Überblick der Studienlage
  • Degenerative Meniskusrisse operieren oder nicht?
  • Wie gesund sind Schokolade und Kakao?
  • Verletzungen der Hamstrings vorbeugen
  • Honig fördert die Wundheilung
sportsandmedicine
SportsAndMedicine ist ein Blog, der sich mit Themen aus der Sportmedizin, Sportwissenschaft, Medizin und Ernährung beschäftigt.
  • Wer wir sind?
  • Mitmachen

Wir stellen euch regelmäßig neue, wissenschaftlich recherchierte Beiträge zu Themen aus der Sportwissenschaft und Medizin zur Verfügung – auch der Querschnittsbereich der Sportmedizin wird dabei nicht zu kurz kommen.

Viele Beiträge sind zudem als Video verfügbar und die wichtigsten Punkte gibt es gleich zu Beginn auf einen Blick.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Wir benutzen Cookies für Google Analytics, um dir eine maßgeschneiderte Benutzererfahrung zu ermöglichen. Wenn du diese Seite weiterhin benutzt, erklärst du dich damit einverstanden.AktzeptierenDatenschutzerklärung