sportsandmedicine.com
  • Startseite
  • Sportmedizin
    • Sportorthopädie
    • Sporttraumatologie
  • Medizin
    • Unfallchirurgie
    • Lebensstilmedizin
  • Sportwissenschaft
  • Ernährung
    • Sporternährung
StartseiteFettstoffwechsel

Fettstoffwechsel

Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren im Sport
Ernährung

Omega-3-Fettsäuren in der Sporternährung

2. Mai 2021 Marc Dittmann

Omega-3-Fettsäuren haben in der letzten Zeit einen regelrechten Hype erlebt. Dabei werden viele verschiedene Wirkungen angepriesen. Doch was ist dran? Wir haben die Studienlage unter die Lupe genommen. Auf einen Blick Die Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren […]

Nüchterntraining hilft bei Übergewicht
News

Nüchterntraining verbessert Fettstoffwechsel bei Übergewicht

8. November 2019 Jonathan Häußer

Auf einen Blick Nüchterntraining kann den Fettstoffwechsel und die Insulinsensitivität verbessern. Wenn die übergewichtigen Studienteilnehmer ohne Frühstück trainierten, konnten sie anteilig mehr Fette verbrennen Über einen Zeitraum von 6 Wochen verbesserte sich durch das Nüchterntraining […]

Sleep Low - Fettstoffwechseltraining
Sporternährung

Fettstoffwechseltraining mit der „Sleep Low“-Strategie

28. Januar 2018 Jonathan Häußer

Es gibt bereits einige Studien zum Fettstoffwechseltraining durch Einheiten mit vorentleerten Glykogenspeichern. Jedoch konnte in keiner davon eine Leistungssteigerung gezeigt werden. Eine neuere Studie hat jetzt aber gezeigt, dass mit einer periodisierten Kohlenhydrataufnahme Leistungssteigerungen möglich […]

Fettstoffwechseltraining
Sportmedizin

Fettstoffwechseltraining – Fact or Fiction?

7. Januar 2018 Jonathan Häußer

Vor allem bei längeren Ausdauerbelastung wird Energie zum größten Teil aus dem Fettstoffwechsel gewonnen. Wie kann ich aber meinen Körper dazu bewegen, das gespeicherte Fett – von dem ja in der Regel mehr als genug […]

Folge uns

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Beliebte Artikel

  • Mindert Schlafentzug die sportliche Leistung?
    Schlafentzug mindert Leistungsfähigkeit
    11. März 2020
  • Low Carb oder Low Fat?
    Low Carb oder Low Fat – was ist gesünder?
    10. März 2020
  • Sport bei Hitze
    Sport im Sommer – fit trotz Hitze
    30. Juli 2017
  • Sport bei Epilepsie
    Sport mit Epilepsie
    2. September 2022
  • Myokarditis und Herzmuskelentzündung
    Myokarditis bei Sportlern
    20. September 2020

Neuste Beiträge

  • Kann ein Kreuzband ohne OP heilen?
  • Arthroserisiko nach Kreuzbandriss
  • Krafttraining mit Kindern und Jugendlichen
  • Transfrauen im Sport – fair oder unfair?
  • Sport mit Epilepsie
sportsandmedicine
SportsAndMedicine ist ein Blog, der sich mit Themen aus der Sportmedizin, Sportwissenschaft, Medizin und Ernährung beschäftigt.
  • Wer wir sind?
  • Mitmachen
  • Evidenz-Update – die neusten Studien aus der Sportmedizin

Wir stellen euch regelmäßig neue, wissenschaftlich recherchierte Beiträge zu Themen aus der Sportwissenschaft und Medizin zur Verfügung – auch der Querschnittsbereich der Sportmedizin wird dabei nicht zu kurz kommen.

Viele Beiträge sind zudem als Video verfügbar und die wichtigsten Punkte gibt es gleich zu Beginn auf einen Blick.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes