sportsandmedicine.com
  • Startseite
  • Sportmedizin
    • Sportorthopädie
    • Sporttraumatologie
  • Medizin
    • Unfallchirurgie
    • Lebensstilmedizin
  • Sportwissenschaft
  • Ernährung
    • Sporternährung
Startseiteleistung

leistung

Kaffee und Sport
Sporternährung

Kaffee und Koffein beim Sport

Samstag, der 19. Februar 2022 Marie Matzig

Der morgendliche Kaffee ist bei den meisten ein absolutes Muss. Koffein gilt als Fitmacher und die meisten brauchen Koffein, um überhaupt wach zu werden. Ein Kaffee in der Früh, mindestens einen Kaffee über den Tag […]

Mindert Schlafentzug die sportliche Leistung?
Sportmedizin

Schlafentzug mindert Leistungsfähigkeit

Mittwoch, der 11. März 2020 Jonathan Häußer

Nachdem wir uns schon häufiger mit Power Naps und den Auswirkungen von Power Naps auf die Leistungsfähigkeit beschäftigt haben, gehen wir hier der Frage nach, welche Auswirkungen Schlafentzug hat. Der Logik aus den Power Nap-Studie […]

Power Naps verbessern Leistung
News

Power Naps steigern Leistung bei Sprints

Sonntag, der 25. August 2019 Jonathan Häußer

Power Naps im Verlauf des Tages können die Leistungsfähigkeit verbessern. Das betrifft sowohl die kognitive Leistungsfähigkeit als auch die körperliche Leistungsfähigkeit und konnte bereits in mehreren Studien gezeigt werden. Meistens wurde jedoch untersucht, welche Auswirkungen […]

Vegetarische Ernährung bei Sportlern
News

Mehr Leistung durch vegetarische Ernährung?

Freitag, der 23. August 2019 Jonathan Häußer

Haben Vegetarier oder Veganer eine bessere Leistungsfähigkeit als jemand, der alles isst? Eine deutsche Studie aus dem Journal of the International Society of Sports Nutrition versuchte hier Licht ins Dunkel zu bringen. Aufgrund der positiven […]

Schmerzmittel im Sport
Sportmedizin

Wie schädlich sind Schmerzmittel beim Sport?

Sonntag, der 18. August 2019 Jonathan Häußer

Schmerzmittel werden im Sport häufig gebraucht und auch missbraucht. Erhebungen bei Großveranstaltungen haben gezeigt, dass teilweise mehr als 60% der Breitensportler vor dem Start Schmerzmittel einnehmen. Dabei werden die Risiken häufig außer Acht gelassen. Auf […]

Epigenetik und Sport
Medizin

Epigenetik und was das mit Sport zu tun hat

Sonntag, der 7. Juli 2019 Juliane Wieber

Unsere DNA bestimmt, wie wir uns entwickeln und wie wir aussehen. Doch auch wenn wie bei eineiigen Zwillingen zwei Personen das exakt gleiche Erbgut haben, können wir Unterschiede feststellen. Es gibt neben der DNA nämlich […]

blackroll
Sportmedizin

Was bringen Blackroll ® und Co wirklich?

Sonntag, der 29. Januar 2017 Jonathan Häußer

Seit einiger Zeit drängen immer mehr Foam Roller (wie z.B. die Blackroll ®) und Massagestäbe auf den Markt und buhlen um die Gunst der Käufer. Sie sollen vor allem die Regeneration fördern. Aber halten sie, […]

Folge uns

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Beliebte Artikel

  • Epigenetik und Sport
    Epigenetik und was das mit Sport zu tun hat
    Sonntag, der 7. Juli 2019
  • Wie entstehen Muskelkrämpfe und was hilft gegen Krämpfe?
    Montag, der 2. Januar 2017
  • Frühstück schützt vor Übergewicht
    Frühstück schützt vor Übergewicht
    Freitag, der 12. Februar 2021
  • bänderriss am sprunggelenk
    Bänderriss am Sprunggelenk – operieren oder nicht?
    Sonntag, der 28. Mai 2017
  • Low Carb oder Low Fat?
    Low Carb oder Low Fat – was ist gesünder?
    Dienstag, der 10. März 2020

Neuste Beiträge

  • Wann ist Golf mit einem künstlichen Gelenk wieder möglich?
  • Wann ist Sport mit Hüftprothese wieder möglich?
  • Return to Sports nach COVID-19
  • Prävention von Patellarsehnentendinopathien
  • Bewegung bei Rückenschmerzen
SportsAndMedicine ist ein Blog, der sich mit Themen aus der Sportmedizin, Sportwissenschaft, Medizin und Ernährung beschäftigt.
  • Wer wir sind?
  • Mitmachen
  • Evidenz-Update – die neusten Studien aus der Sportmedizin

Wir stellen euch regelmäßig neue, wissenschaftlich recherchierte Beiträge zu Themen aus der Sportwissenschaft und Medizin zur Verfügung – auch der Querschnittsbereich der Sportmedizin wird dabei nicht zu kurz kommen.

Viele Beiträge sind zudem als Video verfügbar und die wichtigsten Punkte gibt es gleich zu Beginn auf einen Blick.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

Copyright © 2022 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes