sportsandmedicine.com
  • Startseite
  • Sportmedizin
    • Sportorthopädie
    • Sporttraumatologie
  • Medizin
    • Unfallchirurgie
    • Lebensstilmedizin
  • Sportwissenschaft
  • Ernährung
    • Sporternährung
Startseitemortalität

mortalität

Krafttraining bei chronischen Erkrankungen
Lebensstilmedizin

Krafttraining und chronische Erkrankungen

29. Januar 2022 Jonathan Häußer

Zu den Effekten von moderater bis intensiver körperlicher Aktivität sind schon viele Studien publiziert worden und die positiven Effekte auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfälle, Typ 2 Diabetes und einige Krebserkrankungen sind wohlbekannt. Die ersten Erkenntnisse hierzu gehen […]

Ist auch wenig Fleisch ungesund?
Ernährung

Ist auch wenig Fleisch schon ungesund?

27. September 2019 Jonathan Häußer

Auf einen Blick Rotes und verarbeitetes Fleisch erhöhen das Risiko für KHK, Diabetes und z.B. Darmkrebs. Diese Daten stammen aus Populationen mit einem insgesamt hohen Fleischkonsum. In einer Population mit geringem Fleischkonsum konnte auch bei […]

Ist Sitzen das neue Rauchen?
Medizin

Schadet Sitzen unserer Gesundheit?

20. Oktober 2018 Jonathan Häußer

Sitzen entpuppt sich neben Bewegungsmangel immer mehr als ein eigener Risikofaktor für chronische Krankheiten. Der Einfluss von Aktivität oder Inaktivität auf Erkrankungen wurde erstmals 1953 bei Busfahrern und Schaffnern in London untersucht. Bei den Busfahrern, […]

Folge uns

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Beliebte Artikel

  • Kraft- und Ausdauertraining kombinieren
    Kraft- und Ausdauertraining kombinieren
    4. Juni 2020
  • Macht Milch krank?
    Ist Milch schlecht für unsere Gesundheit?
    2. April 2020
  • Ernährung bei ADHS
    Ernährung bei ADHS optimieren
    8. Februar 2020
  • Power Naps
    Fit durch Power Naps
    6. Mai 2018
  • Trainingssteuerung mit der Sportuhr
    Sinnvolle Trainingssteuerung mit Sportuhren und Apps
    12. April 2020

Neuste Beiträge

  • Krafttraining für Läufer
  • Welchen Einfluss hat der Zyklus aufs Krafttraining?
  • Kann ein Kreuzband ohne OP heilen?
  • Arthroserisiko nach Kreuzbandriss
  • Krafttraining mit Kindern und Jugendlichen
sportsandmedicine
SportsAndMedicine ist ein Blog, der sich mit Themen aus der Sportmedizin, Sportwissenschaft, Medizin und Ernährung beschäftigt.
  • Wer wir sind?
  • Mitmachen
  • Evidenz-Update – die neusten Studien aus der Sportmedizin

Wir stellen euch regelmäßig neue, wissenschaftlich recherchierte Beiträge zu Themen aus der Sportwissenschaft und Medizin zur Verfügung – auch der Querschnittsbereich der Sportmedizin wird dabei nicht zu kurz kommen.

Viele Beiträge sind zudem als Video verfügbar und die wichtigsten Punkte gibt es gleich zu Beginn auf einen Blick.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

Copyright © 2023 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Zeiteffizientes Krafttraining
Zeiteffizientes Krafttraining
Wie du beim Krafttraining Zeit sparst, erfährst du in unserem Onlinekurs!

 

Jetzt ansehen!