sportsandmedicine.com
  • Startseite
  • Sportmedizin
    • Sportorthopädie
    • Sporttraumatologie
  • Medizin
    • Unfallchirurgie
    • Lebensstilmedizin
  • Sportwissenschaft
  • Ernährung
    • Sporternährung
Startseiteschlaf

schlaf

Gleichzeitig Muskeln aufbauen und Fett abbauen
Sportwissenschaft

Gleichzeitig Muskeln aufbauen und Fett abbauen?

Sonntag, der 14. Februar 2021 Jonathan Häußer

Mehr Muskeln und weniger Fett zu haben sieht nicht nur ästhetisch aus. Es hat auch einige gesundheitliche Vorteile und geht mit einer besseren Leistungsfähigkeit einher. Man kann aber nur sehr eingeschränkt gleichzeitig Muskeln aufbauen und […]

Mindert Schlafentzug die sportliche Leistung?
Sportmedizin

Schlafentzug mindert Leistungsfähigkeit

Mittwoch, der 11. März 2020 Jonathan Häußer

Nachdem wir uns schon häufiger mit Power Naps und den Auswirkungen von Power Naps auf die Leistungsfähigkeit beschäftigt haben, gehen wir hier der Frage nach, welche Auswirkungen Schlafentzug hat. Der Logik aus den Power Nap-Studie […]

Was hilft bei Erkältungen?
Medizin

Unsere 3 besten Maßnahmen gegen Erkältungen

Samstag, der 15. Februar 2020 Jonathan Häußer

Auch wenn Erkältungen meist komplikationslos vorübergehen, sind sie unangenehm und führen zu Arbeitsausfall und Zwangspausen beim Sport. Doch es gibt einige Maßnahmen, mit denen man Erkältungen vorbeugen und behandeln kann. Hier sind unsere „Top 3“. […]

Schlaf, Rückenschmerzen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Lebensstilmedizin

Schlaf, Rückenschmerzen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Sonntag, der 12. Januar 2020 Jonathan Häußer

Ein erholsamer Schlaf ist wichtig. Das gilt sowohl für Sportler als auch für jeden anderen Menschen. Guter Schlaf fördert nicht nur die Regeneration, sondern hat auch Auswirkungen auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Rückenschmerzen. Auf einen Blick Schlechter […]

Sex und Sport
Sportmedizin

Ist Sex vor dem Sport schlecht für die Leistung?

Sonntag, der 29. September 2019 Jonathan Häußer

Besonders im alten Rom und Griechenland betrachtete man Sex als schädlich für die Leistungsfähigkeit. Diese Ansicht vertreten auch heutzutage viele Trainer und empfehlen Enthaltsamkeit vor Wettkämpfen. Ist diese Empfehlung wissenschaftlich begründet? Auf einen Blick Enthaltsamkeit […]

Power Naps verbessern Leistung
News

Power Naps steigern Leistung bei Sprints

Sonntag, der 25. August 2019 Jonathan Häußer

Power Naps im Verlauf des Tages können die Leistungsfähigkeit verbessern. Das betrifft sowohl die kognitive Leistungsfähigkeit als auch die körperliche Leistungsfähigkeit und konnte bereits in mehreren Studien gezeigt werden. Meistens wurde jedoch untersucht, welche Auswirkungen […]

Power Naps
Medizin

Fit durch Power Naps

Sonntag, der 6. Mai 2018 Jonathan Häußer

Dass wir uns im Schlaf erholen, ist allgemein bekannt. Wer nicht genug geschlafen hat, ist nicht so leistungsfähig und auch die Aufmerksamkeit leidet. Doch wie effektiv sind Power Naps und wie lang sollten diese sein? […]

Folge uns

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

Beliebte Artikel

  • Was hilft gegen Erkältungen und wie kannst du diesen vorbeugen?
    Sonntag, der 8. Januar 2017
  • Hüftimpingement
    Hüftimpingement – Was ist das femoro-acetabuläres Impingement (FAI)?
    Sonntag, der 5. März 2017
  • Macht Milch krank?
    Ist Milch schlecht für unsere Gesundheit?
    Donnerstag, der 2. April 2020
  • basische Ernährung
    Basische Ernährung – Was sagen die Studien?
    Sonntag, der 9. April 2017
  • Sex und Sport
    Ist Sex vor dem Sport schlecht für die Leistung?
    Sonntag, der 29. September 2019

Neuste Beiträge

  • Ketogene Ernährung beim CrossFit
  • Gleichzeitig Muskeln aufbauen und Fett abbauen?
  • Frühstück schützt vor Übergewicht
  • Mehr Bewegung, weniger Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Wärme oder Kälte bei Muskelkater?
sportsandmedicine
SportsAndMedicine ist ein Blog, der sich mit Themen aus der Sportmedizin, Sportwissenschaft, Medizin und Ernährung beschäftigt.
  • Wer wir sind?
  • Mitmachen

Wir stellen euch regelmäßig neue, wissenschaftlich recherchierte Beiträge zu Themen aus der Sportwissenschaft und Medizin zur Verfügung – auch der Querschnittsbereich der Sportmedizin wird dabei nicht zu kurz kommen.

Viele Beiträge sind zudem als Video verfügbar und die wichtigsten Punkte gibt es gleich zu Beginn auf einen Blick.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright © 2021 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes